Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. kritisiert die Lockerung der Benennungspflicht für Datenschutzbeauftragte. Das am 20. September 2019 im Bundesrat verabschiedete 2. DSAnpUG (Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU) und die damit verbundene Aufweichung, nach der 20 statt bislang zehn Personen eines Unternehmens ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sein müssen, sei vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz ein veraltetes Denken, das vielen Unternehmen und Betrieben mehr schade als nutze, argumentierte BvD-Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing in Berlin.
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund unterstützt in Bonn, München und Berlin die Demonstrationen und das Anliegen der Schülerinnen und Schüler von Fridays for Future, die heute zum "globalen Klimastreik" aufrufen.
(Köln/Dortmund) - Die klassischen Sortimente des Tabakwaren-Facheinzelhandels in den Bereichen Zigaretten, Rauchtabak, Pfeifentabak, Zigarren, Zigarillos, Pfeifen und Raucherbedarfsartikel können jedes Jahr mit einer Vielzahl von Produktinnovationen und Trends punkten.
(Köln/Dortmund) - Die klassischen Sortimente des Tabakwaren-Facheinzelhandels in den Bereichen Zigaretten, Rauchtabak, Pfeifentabak, Zigarren, Zigarillos, Pfeifen und Raucherbedarfsartikel können jedes Jahr mit einer Vielzahl von Produktinnovationen und Trends punkten.
(Berlin) - Anlässlich des morgigen Welt-Alzheimertages fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) den Ausbau von Versorgungsangeboten, die auf Menschen mit Demenz zugeschnitten sind.
(Frankfurt am Main) - Die Pariser Klimaziele brauchen eine mutige politische Gesamtlösung für Deutschland und Europa: ein auf marktwirtschaftlichen Prinzipien basierendes Konzept für den Umbau des Bepreisungssystems aller Energieträger. Falsch wäre es, die Klimaherausforderungen jetzt mit einer Fülle kleinteiliger oder markverzerrender staatlicher Maßnahmen wie etwa Subventionen für einzelne Technologien oder einzelne Sektorziele anzugehen.
(Frankfurt am Main) - Erstmalig werden die PreisträgerInnen des European Carton Excellence Awards und des Deutschen FFI/Pro Carton Young Designers Awards 2019 auf dem FFI und Pro Carton Verbände-Gemeinschaftsstand anlässlich der FachPack vom 24. - 26. September 2019 ausgestellt.
(Gütersloh) - "Der Markt für Backwaren ist weiterhin durch eine sinkende Zahl von Anbietern bei gleichzeitig steigendem Angebot für die Verbraucherinnen und Verbraucher gekennzeichnet." Das betonte die Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V., Professor Dr. Ulrike Detmers vor der Presse in Gütersloh.
(Frankfurt am Main) - Zu den Plänen von Bundesarbeitsminister Heil, Gewerkschaftsbeiträge zu subventionieren, erklärt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers:
(Berlin) - Am 20. September will das Klimakabinett unter Vorsitz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Maßnahmenpaket vorlegen, um die deutschen Klimaschutzziele für 2030 noch zu erreichen. Heute findet ein vorbereitendes Treffen der Koalitionsspitzen statt. Dazu äußert sich Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft, bne: