Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Zum Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, im Transparenzregister die vollständige Veröffentlichung personenbezogener Daten zu erzwingen, erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "..."
(Berlin) - In einem Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute entschieden, dass Unternehmen, die einen Facebook-Like-Button auf ihrer Webseite einbinden, für die Datenerhebung durch Facebook mitverantwortlich sind. In der Folge müssten diese nicht nur über die Datenerhebung informieren, sondern darüber zur Einholung der Einwilligung aller Nutzer verpflichtet werden.
(Berlin) - Der Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Peter Kurth, hat den diesjährigen Welterschöpfungstag als ein alarmierendes Rekorddatum bezeichnet. Zugleich forderte Kurth mehr Einsatz für die Kreislaufwirtschaft.
(Berlin/Bergenhusen) - Mit großer Bestürzung hat der NABU den Tod des Leiters des Michael-Otto-Instituts im NABU, Dr. Hermann Hötker, aufgenommen. Deutschland verliert einen seiner besten Kenner naturschutzbezogener Forschung und einen der renommiertesten Ornithologen in Deutschland. Dr. Hermann Hötker starb am 24. Juli 2019 nach längerer Krankheit im Alter von nur 60 Jahren.
(Berlin) - "Das Skelett des Abiturs muss für jeden Schüler und für jede Schülerin in jedem Bundesland gleich sein!", fordert die DPhV-Bundesvorsitzende Susanne Lin-Klitzing.
(Bonn) - Tierärzte haben erneut deutlich weniger Antibiotika eingesetzt. Seit 2011 wurde die Menge um rd. 58 Prozent reduziert. In 2018 trug mit mehr als einem Drittel der Rückgang bei den als humanmedizinisch wichtig eingestuften Fluorchinolonen und Cephalosporinen der 3. und 4. Generation bei.
(Aschheim) - Die Fachschule für Drucktechnik und Papierverarbeitung im Beruflichen Schulzentrum Alois Senefelder in München hat ihre diesjährigen Absolventen verabschiedet. Der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) gratulierte den frisch gebackenen Druck- und Medientechnikern im Rahmen der würdigen Feierstunde.
(Berlin) - Die europaweite Kampagne "Let's Clean Up Europe" ist in dieser Woche zu Ende gegangen. Sie setzt ein Zeichen gegen das Littering, dem versehentlichen, beiläufigen oder mutwilligen Wegwerfen von Abfällen in die Umwelt.
(Berlin) - Deutschlandweit lag die Quote der Schulabgänger_innen ohne Hauptschulabschluss im Jahr 2017 bei 6,9 Prozent. Sie war damit einen Prozentpunkt höher als 2015 und lag auf demselben Niveau wie vor zehn Jahren. Bundesweit sind über 52.000 Jugendliche betroffen.
(Berlin) - aireg und seine Mitglieder freuen sich sehr, die BP Europa SE als neues Mitglied begrüßen zu dürfen: BP gehört zu den global führenden Energieunternehmen und Anbietern von Flugkraftstoffen, mit täglich über 6000 Betankungen an rund 850 Destinationen weltweit.