News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der Bericht der EU-Kommission zu den Verhandlungen und zu den künftigen Handelsbeziehungen mit den USA ist ein Hoffnungsschimmer - mehr jedoch nicht. Zu groß ist die Zahl der Baustellen in den bilateralen Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Im Verfahren zum Verstoß Deutschlands gegen die EU-Nitratrichtlinie hat die EU-Kommission heute beschlossen, ein Zweitverfahren gegen die Bundesrepublik zu eröffnen.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) - Der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) begrüßt den Diskussionsentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zur Reform der Notfallversorgung in Deutschland. Darin werden zahlreiche Eckpunkte des BDI-Konzeptpapiers aus dem Jahre 2017 aufgegriffen und weiterentwickelt.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Europäische Kommission hat heute bekanntgegeben, dass die zweite Phase des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland wegen Verstoßes gegen die Nitratrichtlinie eröffnet wird. Hierzu Martin Weyand, Hauptgeschäftsführer Wasser / Abwasser im BDEW:

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Alleine 2017 wurden weltweit fünf Millionen Patienten mit neuartigen Medikamenten gegen die chronische Hepatitis C-Virusinfektion behandelt. Diese modernen Arzneimittel sind seit fünf Jahren zugelassen und ermöglichen eine Heilung der leberzerfressenden Virusinfektion - und zwar in kürzerer Zeit und mit geringeren Nebenwirkungen, als bei vorherigen Therapien.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Stimmung in den deutschen Chefetagen wird ungemütlich. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli von 97,5 (saisonbereinigt korrigiert) auf 95,7 Punkte gefallen. Die Unternehmen waren weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blicken sie skeptischer auf ihre zukünftige Geschäftsentwicklung. Die deutsche Konjunktur befindet sich in schwierigem Fahrwasser.

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg) - Die hohen Temperaturen in Deutschland sind eine große Belastung für die meisten Tiere. Vor allem für Nutztiere, die eingepfercht in LKWs über Hunderte und Tausende Kilometer transportiert werden, ist die Hitze eine qualvolle Tortur. VIER PFOTEN fordert, geltendes Recht konsequent durchzusetzen und alle Tiertransporte mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Darüber hinaus bittet die Tierschutzstiftung die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mahnt im Umgang mit neuen Züchtungstechniken Rechtssicherheit an. "Vor einem Jahr hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) seine Entscheidung zur Anwendbarkeit des Gentechnikrechts auf bestimmte neue Züchtungstechniken getroffen - und seitdem ist nichts passiert. Die Bundesregierung ist in dieser Sache zerstritten und die Diskussion auf europäischer Ebene verläuft bisher leider sehr schleppend. Das muss ein Ende haben.

aireg e.V. - Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany

(Berlin) - Rosneft Deutschland, eine Rosneft-Tochter, wurde neues Mitglied der aireg-Initiative (Luftfahrtinitiative für Erneuerbare Energien in Deutschland-aireg e.V.). Ziel von aireg ist es, die Erforschung, Produktion und Nutzung nachhaltiger Flugkraftstoffe in Deutschland voranzutreiben.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die Europäische Kommission hat die nächste Phase im Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen des anhaltenden Verstoßes gegen die EU-Nitratrichtlinie eingeleitet. Damit setzt die Kommission ein Zeitfenster von acht Wochen bis Mitte September 2019, um die vereinbarten Maßnahmen endlich umzusetzen. Andernfalls drohen Strafzahlungen von bis zu 859 000 Euro täglich! Angesichts dessen fordert die DWA von der deutschen Politik erneut wirksame Regeln für den Schutz der Gewässer und des Grundwassers vor Nitrat.

twitter-link