Verbands-Presseticker
(Berlin) - Gestern läutete die Bundesvorsitzende Sarna Röser den Gipfel der Jungen Unternehmer ein. Gründer und Nachfolger aus ganz Deutschland strömten zum Austausch und Schlagabtausch ins politische Kraftzentrum nach Berlin: Wirtschaft und Politik begegneten sich als Sparring-Partner. Größter Krawallmacher war die Junge Rentenkommission.
(Stuttgart) - Die Beratungen zum Landeshaushalt 2020/21, der im Herbst in den Landtag eingebracht und Ende des Jahres verabschiedet werden soll, gehen in die heiße Phase. Im laufenden Haushalt fördert das Land im Rahmen der Zukunftsinitiative "Handwerk 2025" seit rund zwei Jahren Maßnahmen, die das Handwerk fit für die Zukunft machen.
(Berlin) - Bei einer bundesweiten Repräsentativbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach zur Verständlichkeit von Nährwertkennzeichnungssystemen für Lebensmittel unterliegt der französische Nutri-Score klar dem Vorschlag des Lebensmittelverbands Deutschland.
(München) - Am kommenden Montag, 16. September 2019, beschäftigt sich das bayerische Kabinett mit der Klimaschutzstrategie. Im Vorfeld weist der Bayerische Bauernverband auf seine besondere Rolle für den Klimaschutz hin.
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund übergibt heute erneut 28 Tierhilfewagen an Mitgliedsvereine aus ganz Deutschland. Zum Einsatz kommen sollen die Fahrzeuge der Marke Ford Transit Courier für Tierrettungen, tägliche Fahrten zum Tierarzt, den obligatorischen Transport von Futtermitteln und allem anderen, was die Tierheime tagtäglich benötigen.
(Berlin) - Knabenchöre sind seit vielen hundert Jahren fester Bestandteil der mitteleuropäischen Kulturlandschaft. Durch ihre lange Tradition sind viele von ihnen institutionell verankert und werden oft aus öffentlichen oder kirchlichen Mitteln gefördert.
(Bonn/Berlin) - Große Mehrheit der Wähler will internationale Vorreiterrolle Deutschlands im Klimaschutz / SPD-Anhänger würden Fortsetzung der Großen Koalition von Ergebnissen des Klimakabinetts abhängig machen / Germanwatch fordert von Klimakabinett Quantensprung und bei CO2-Preis Steuerlösung
(Frankfurt am Main) -Der gemeinschaftliche Auftritt von VDE, ZVEH und ZVEI hat auf der IFA Tradition: Bereits zum zehnten Mal waren die drei Elektroverbände auf der diesjährigen Funkausstellung mit einem gemeinsamen Messestand vertreten. Die Wirtschaftsinitiative Smart Living nutzt diese Plattform ebenfalls, um sich hier zu präsentieren.
(Berlin) - Anlässlich des diesjährigen Welttages der Patientensicherheit am 17. September 2019 informieren die Verbände BAH, BPI und vfa darüber, was pharmazeutische Unternehmen regelmäßig unternehmen, damit die Anwendung von Arzneimitteln für Patienten so sicher wie möglich erfolgen kann.
(Bonn) - Den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat mit Datum vom 4. September 2019 ein Schreiben der Kongregation für die Bischöfe aus Anlass des Synodalen Weges in Deutschland erreicht.