News

Verbands-Presseticker

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Anlässlich des diesjährigen Welttages der Patientensicherheit am 17. September 2019 informieren die Verbände BAH, BPI und vfa darüber, was pharmazeutische Unternehmen regelmäßig unternehmen, damit die Anwendung von Arzneimitteln für Patienten so sicher wie möglich erfolgen kann.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - Den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat mit Datum vom 4. September 2019 ein Schreiben der Kongregation für die Bischöfe aus Anlass des Synodalen Weges in Deutschland erreicht.

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

(Bonn/Berlin) - In Berlin feiert der internationale Freiwilligendienst kulturweit sein zehnjähriges Bestehen. Mehr als 4.000 junge Menschen haben durch das Programm des Auswärtigen Amts und der Deutschen UNESCO-Kommission seit 2009 die Arbeit von Bildungs- und Kultureinrichtungen weltweit unterstützt. kulturweit-Freiwillige bereichern den Deutschunterricht an Schulen, packen bei Kulturprojekten mit an und lernen die Arbeit von Medien im Ausland kennen.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin/Bonn) - Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) bietet seine im März auf den FIBERDAYS19 - Deutschlands größter Glasfasermesse - offiziell an den Start gegangene BREKO Tiefbaubörse ab sofort als eigene Online-Plattform an. Die BREKO Tiefbaubörse bringt TK-Netzbetreiber und Tiefbauunternehmen zusammen, damit die vorhandenen Kapazitäten der Tiefbauer - auch kurzfristig - für Glasfaser-ausbauprojekte überall in Deutschland optimal in Anspruch genommen werden können.

Weiterbildung Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Hessisches Wirtschaftsministerium und Weiterbildung Hessen e. V. stellen ihren Leitfaden zur Beruflichen Weiterbildung im Zeitalter der Digitalen Transformation für Bildungsanbieter vor.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband kritisiert die Bestrebungen der Bundesregierung, Bildungsveranstaltungen künftig umsatzsteuerpflichtig zu machen

(DMFV) Deutscher Modellflieger Verband e.V.

(Bonn/Hamburg) - Der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) hat beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) einen Antrag auf Erteilung einer Betriebsgenehmigung eingereicht. Nötig wird diese aufgrund einer neuen EU-weiten Regelung. Der DMFV will seinen Mitgliedern dadurch ermöglichen, den Modellflug auch künftig im Rahmen der derzeit in Deutschland geltenden Vorschriften zu betreiben.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Anlässlich der IAA-Eröffnungsrede von Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Es ist ein sehr positives Zeichen, dass sich nun auch Bundeskanzlerin Angela Merkel für die Änderung des Miet- und Wohnungseigentumsrechts stark macht.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Anlässlich der heute veröffentlichten Berechnungen zur Altersarmut des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: "Die Studie ist ein weiterer Beleg dafür, dass Altersarmut in Deutschland die Ausnahme ist und auch weiter bleiben wird.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) bedauern die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), wonach die Bundesregierung das Leistungsschutzrecht der Presseverleger im Jahr 2013 gemäß der sogenannten Informationsrichtline bei der EU-Kommission hätte vorlegen ("notifizieren") müssen.

twitter-link