Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das ÖPNV-Transparenzregister für Deutschland ist am 12. November 2019 in einer Beta-Version online gegangen. Wesentliche verfügbare Informationen über die vergebenen Leistungen im öffentlichen Straßenpersonenverkehr sind nun erstmals zentral sichtbar und vergleichbar.
(Berlin) - Die Initiative kulturelle Integration, in der 28 Verbände und Organisationen, Bund, Länder und kommunale Spitzenverbände zusammenarbeiten, begrüßt die für Donnerstag, den 14.11.2019 geplante Debatte im Plenum des Deutschen Bundestages zu dem Programm "Jugend erinnert".
(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt die geplante Einführung einer CO2-Komponente beim Wohngeld. Zur Vermeidung sozialer Härten bei steigenden Heizkosten im Rahmen einer CO2-Bepreisung sollen die Wohngeldbezieherinnen und -bezieher durch eine Erhöhung des Wohngeldes unterstützt werden.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von Bundesinnenminister Horst Seehofer Aufklärung darüber, ob deutsche Sicherheitsbehörden die Spionage-Software Pegasus einsetzen.
(Berlin) - "Wir brauchen mehr Rechtssicherheit und Transparenz beim Mietspiegel. Mietspiegel sind ein wichtiges Instrument zur Abbildung der Situation auf dem Wohnungsmarkt. Sie bestimmen die ortsübliche Vergleichsmiete und schaffen Rechtsfrieden.
(Berlin) "Wir blicken auf ein gutes Baujahr 2019 und erwarten ein Umsatzwachstum von 5 Prozent; das entspricht einem Umsatz von 354 Mrd. Euro, den unsere 370.000 Mitgliedsbetriebe erwirtschaftet haben. In 2020 wird der Branchenumsatz auf fast 370 Mrd.
(Berlin) - Biokraftstoffe wie Bioethanol werden aus Stärke z. B. aus Mais oder Zuckerrohr hergestellt. So genannte fortschrittliche Biokraftstoffe können auch aus Reststoffen wie Stroh erzeugt werden und stehen somit nicht mehr in Konkurrenz zur Nahrungsmittelversorgung.
(Berlin) - Die Sendung "Kontraste" vom 24. Oktober 2019 berichtete über Missbrauchsvorwürfe in Zusammenhang mit dem von dem US-Amerikaner Fred Donaldson entwickelten Konzept "Original Play", das in Kindertagesstätten bundesweit angewandt wurde.
(Eppstein) - Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Tarifbindung sollten im Dezember ihre Gehaltsabrechnung überprüfen. Dann tritt eine weitere Stufe des Manteltarifvertrages für MFA in Kraft. Darauf macht der Verband medizinischer Fachberufe e.V. aufmerksam.
(Berlin) - 8 von 10 Unternehmen erwarten von Mitarbeitern allgemeine Digitalkompetenz / Unternehmen setzen verstärkt auf Change Management und agile Methoden / Bitkom Research und Tata Consultancy Services stellen Trendstudie zur Digitalisierung vor