Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Unser Abitur leistet mehr, als jede Hochschuleingangsprüfung leisten kann!", so die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Prof. Dr. Lin-Klitzing, zu der laufenden "Zentralabitur"-Debatte.
(Frankfurt am Main) Beim Effie Award Germany qualifizierten sich in diesem Jahr 42 Finalisten für einen B2C Effie, 12 für einen B2B Effie und drei für einen Health Effie.
(Düsseldorf/Lünen/Hamburg) - Wo können Unternehmer die Kostenhebel ansetzen? Wie identifiziert man versteckte Kosten? Und was hat Aufräumen eigentlich mit mehr Geld verdienen zu tun?
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund dankt den Kundinnen und Kunden der Fressnapf-Märkte und der Fressnapf-Gruppe selbst für die Unterstützung der Tierheime in Deutschland.
(Köln) - Nach den Berliner Messen geht es für den Modehandel nun in die konkrete Orderphase. Wichtigstes Thema ist unverändert eine weiter optimierte Saisonplanung, die sich am Einkaufs-Bedürfnis der eigenen Kunden orientiert und unnötigen Warendruck verhindert.
(Bonn/Berlin) - Der Verband Wohneigentum sucht besonders lebendige und zukunftsfähige Eigenheim-Siedlungen in Deutschland. Wenn Sie und Ihre Nachbarn der Meinung sind, dass Ihre Siedlung den Kriterien entspricht, dann bewerben Sie sich um eine Teilnahme am 27. Bundeswettbewerb. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2019.
(Berlin) - Andreas Gassen, Vorsitzender der KBV, fordert ein Verbot der Erstattung homöopathischer Leistungen durch die gesetzlichen Krankenkassen. Dazu sagt Dr. med. Michaela Geiger, 1. Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ):"..."
(Berlin/Bad Homburg) - Seit dem 15. Juli 1999 ist der heutige stellvertretende Geschäftsführer des BDSW, Martin Hildebrandt, Teil des BDSW-Teams. "Im Namen des Präsidiums, des Vorstands und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgeschäftsstelle gratuliere ich Herrn Hildebrandt zu seinem 20. Dienstjubiläum", sagt Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des BDSW.
(Veitshöchheim) - Unter breiter Beteiligung von Politik, Bürgern und Verbänden fand in Veitshöchheim am Wochenende das Sicherheitspolitische Forum Süd statt. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. hat die Debatte um eine allgemeine Dienstpflicht in den Mittelpunkt der Veranstaltung gestellt.
(Berlin) - Die EU-Kommission wird bis zum 23. Juli über die Genehmigung der Übernahme der Kabelnetze der Liberty-Global-Tochter Unitymedia in Deutschland (aktiv in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen), der Tschechischen Republik, Ungarn und Rumänien durch Vodafone entscheiden.