Verbands-Presseticker
(Berlin) - Jörg-Andreas Krüger wurde auf der NABU-Bundesvertreterversammlung am Samstag in Berlin einstimmig an die Verbandsspitze gewählt. Er folgt damit auf Olaf Tschimpke, der nach 16 Jahren nicht erneut für das Amt kandidiert hatte.
(Sankt Augustin) - Der Ehrenpräsident des ZVSHK, Bruno Schliefke, ist am 17. Oktober 2019 im Alter von 76 Jahren verstorben. Der Leipziger Handwerksunternehmer war bereits 1989 maßgeblicher Initiator des Aufbaus einer freien Handwerksorganisation in Ostdeutschland und wurde als sächsischer Landesinnungsmeister 1994 in den Vorstand des ZVSHK gewählt.
(Nürnberg) - Neuaufstellung bei einem der größten Umweltverbände in Deutschland: Im Rahmen seiner diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung (BDV) hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine neue Bundesspitze gewählt.
(Berlin) - Nach Halbzeitbilanz: Bundesregierung setzt die Stiftungsrechtsreform auf ihre Agenda / Stimme der Stiftungen wurde gehört: Kampagne "Stiftungsrechtsreform jetzt" hat den Stiftungssektor mobilisiert / Zahlreiche Stiftungen sind dem Aufruf gefolgt, die Bundesregierung und die Bundestagsabgeordneten an ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag zu erinnern
(Berlin) - Der unverändert starke Wunsch, in eigenen vier Wänden zu leben, drückt sich jetzt auch wieder im Sparverhalten der Deutschen aus. Das ist das Ergebnis der Herbstumfrage 2019 von Kantar GmbH im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen.
(Berlin) - Der Präsident des Sozialverband Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, wurde am Samstag von den Delegierten der 21. ordentlichen Bundesverbandstagung mit deutlicher Mehrheit im Amt bestätigt. Bauer führt den Verband seit 2003.
(Berlin) - Handykonsum führt nicht selten zu Streit mit den Eltern / 91 Prozent besitzen ein eigenes Smartphone / Viele legen Wert auf ein hochwertiges Modell
(Berlin) - Als einen intelligenten Kompromiss begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Einigung der Großen Koalition auf ein Grundrenten-Modell. Er mahnt an, die nach langem Ringen gefundene Lösung nun zügig umzusetzen, fordert jedoch zugleich Verbesserungen für den Kreis der Grundsicherungsbeziehenden.
(Berlin) - Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) feierte am vergangenem Freitag seinen 25. Geburtstag. Es hat seit Gründung bis heute einige politische Erfolge aufzuweisen, die den Umwelt- und Klimaschutz vorangetrieben haben.
(Bad Homburg) - Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität beschlossen. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), sagte dazu: "..."