News

Verbands-Presseticker

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Menschen in Deutschland lassen sich immer öfter gegen Infektionskrankheiten impfen. Während im Gesamtjahr 2018 die Ausgaben der Krankenkassen für Impfstoffe um 4,5 Prozent anstiegen (1,284 Mrd. Euro), waren es im ersten Quartal 2019 bereits 13,7 Prozent (292 Mio. Euro). Im Mai 2019 - dem letzten verfügbaren Monat - betrug der Anstieg sogar 38,4 Prozent (137 Mio. Euro) gegenüber dem Vorjahresmonat (bei zwei zusätzlichen Arbeitstagen).

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die chinesische Regierung hat die Visaverfahren abermals verschärft und entfernt sich damit noch weiter von der erhofften Öffnung. Die Unruhe in der Maschinenbauindustrie wächst, Datenschutzverstöße könnten die Folge sein.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Erst Flug und Hotel buchen, schließlich die Route für den Mountainbike-Ausflug planen und beim Kofferpacken checken, wie das Wetter am Urlaubsort in den nächsten Tagen wird: Für viele Deutsche sind Apps für die Verwirklichung ihrer Ferienreise heute unverzichtbar. So hat fast jeder fünfte Bundesbürger (19 Prozent) mehr als fünf solcher Anwendungen auf seinem Smartphone oder Tablet installiert. Das hat eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 1.004 Verbrauchern ab 16 Jahren ergeben.

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Laura Köhnlein (Office Professional Personalmanagement) und Sergen Arduc (equal personal) sind die neuen Gesichter der Ausbildungskampagne "Mach Dein Ding!". Nach einem gemeinsamen Aufruf des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP) und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), hatten sich viele Interessierte, die aktuell eine Ausbildung zum/r Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (PDK) machen, mit einem Motivationsvideo beworben.

Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI)

(Frankfurt am Main) - Mit einem Produktionsvolumen in Höhe von 870.971 Tonnen konnte die deutsche Faltschachtel-Industrie im Geschäftsjahr 2018 ihr Produktionsvolumen um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Der Produktionswert erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 0,4 Prozent auf 1,868 Milliarden Euro. Damit wurde das bereits in 2017 wieder gestiegene Produktions- und Umsatzniveau bestätigt. Der gesamteuropäische Margendruck hat zugleich dazu geführt, dass der rechnerische Produktionswert produzierter Faltschachteln um 1,2 Prozent auf 2.144 Euro pro Tonne leicht zurückgegangen ist.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Berlin/Bonn) - Die Urlaubszeit hat begonnen. Wer in Urlaub fährt, möchte "Haus und Hof" mit gutem Gefühl verlassen und beim Heimkehren wieder alles in bester Ordnung vorfinden. Unser Tipp: Bereiten Sie Haus oder Wohnung rechtzeitig auf ihre Abwesenheit vor. Damit Einbrecher, aber auch Sturm, Sonne oder Starkregen kein leichtes Spiel haben. / Ob zum Einbruchschutz, Sonnenschutz oder zur Vorsorge bezüglich Starkregen und Sturm - unsere Checkliste hilft dabei, das eigene Haus oder die Wohnung gut auf die Abwesenheit der Bewohner vorzubereiten.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen hat seinen Geschäftsbericht für die Jahre 2015 bis 2018 veröffentlicht - zum ersten Mal auch in Leichter Sprache.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - "Gleichwertige Lebensverhältnisse sind die Grundlage für die Zukunft unseres Landes. Es liegt in unser aller Interesse, die wachsende Kluft zwischen Stadt und Land, aber auch zwischen einzelnen Regionen Deutschlands zu schließen", betont der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Max von Elverfeldt.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die FH Münster hat auf der Betonkanu-Regatta in Heilbronn den VDI-Konstruktionspreis gewonnen. Mit ihrem Boot "BauINGuin" sicherten sie sich den Sieg vor den Teams der ETH Zürich und TU Berlin.

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - Der Sommer ist da! Was könnte jetzt schöner sein, als die Sonne und die wunderbare Natur bei einem Spaziergang mit dem Hund zu genießen? Leider sind wir nicht die Einzigen, denen das schöne Wetter gefällt, auch Flöhe haben in den warmen Sommermonaten Hochsaison. Bei Temperaturen ab 25 Grad Celsius fühlen sie sich besonders wohl, "schwärmen" aus und kreuzen unsere Wege.

twitter-link