News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Laura Köhnlein (Office Professional Personalmanagement) und Sergen Arduc (equal personal) sind die neuen Gesichter der Ausbildungskampagne "Mach Dein Ding!". Nach einem gemeinsamen Aufruf des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP) und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), hatten sich viele Interessierte, die aktuell eine Ausbildung zum/r Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (PDK) machen, mit einem Motivationsvideo beworben.

Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI)

(Frankfurt am Main) - Mit einem Produktionsvolumen in Höhe von 870.971 Tonnen konnte die deutsche Faltschachtel-Industrie im Geschäftsjahr 2018 ihr Produktionsvolumen um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Der Produktionswert erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 0,4 Prozent auf 1,868 Milliarden Euro. Damit wurde das bereits in 2017 wieder gestiegene Produktions- und Umsatzniveau bestätigt. Der gesamteuropäische Margendruck hat zugleich dazu geführt, dass der rechnerische Produktionswert produzierter Faltschachteln um 1,2 Prozent auf 2.144 Euro pro Tonne leicht zurückgegangen ist.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Berlin/Bonn) - Die Urlaubszeit hat begonnen. Wer in Urlaub fährt, möchte "Haus und Hof" mit gutem Gefühl verlassen und beim Heimkehren wieder alles in bester Ordnung vorfinden. Unser Tipp: Bereiten Sie Haus oder Wohnung rechtzeitig auf ihre Abwesenheit vor. Damit Einbrecher, aber auch Sturm, Sonne oder Starkregen kein leichtes Spiel haben. / Ob zum Einbruchschutz, Sonnenschutz oder zur Vorsorge bezüglich Starkregen und Sturm - unsere Checkliste hilft dabei, das eigene Haus oder die Wohnung gut auf die Abwesenheit der Bewohner vorzubereiten.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen hat seinen Geschäftsbericht für die Jahre 2015 bis 2018 veröffentlicht - zum ersten Mal auch in Leichter Sprache.

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - "Gleichwertige Lebensverhältnisse sind die Grundlage für die Zukunft unseres Landes. Es liegt in unser aller Interesse, die wachsende Kluft zwischen Stadt und Land, aber auch zwischen einzelnen Regionen Deutschlands zu schließen", betont der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Max von Elverfeldt.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die FH Münster hat auf der Betonkanu-Regatta in Heilbronn den VDI-Konstruktionspreis gewonnen. Mit ihrem Boot "BauINGuin" sicherten sie sich den Sieg vor den Teams der ETH Zürich und TU Berlin.

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - Der Sommer ist da! Was könnte jetzt schöner sein, als die Sonne und die wunderbare Natur bei einem Spaziergang mit dem Hund zu genießen? Leider sind wir nicht die Einzigen, denen das schöne Wetter gefällt, auch Flöhe haben in den warmen Sommermonaten Hochsaison. Bei Temperaturen ab 25 Grad Celsius fühlen sie sich besonders wohl, "schwärmen" aus und kreuzen unsere Wege.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Die gestern veröffentlichten Zahlen der Deutsche Rentenversicherung zeigen: Knapp jeder dritte Neurentner nutzt die abschlagsfreie Rente mit 63. Die Kehrseite: 24,1 Prozent aller Rentner wollen später wieder arbeiten, was eine repräsentative Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNHEMER mit Civey unter 2.000 Rentnern und Pensionären ergab. Die Rückkehr gestaltet sich schwierig.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Meldeschein in seiner aktuellen Form ist nicht mehr zeitgemäß. Deshalb begrüßt der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) die Diskussion darüber und den politischen Vorstoß der Grünen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die "prioritären Empfehlungen" der Regierungskommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse": "Um wirklich gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen Deutschlands herzustellen, muss für die Menschen im ländlichen Raum ein attraktives Umfeld geschaffen werden. Das gilt sowohl für den privaten als auch für den beruflichen Bereich.

twitter-link