Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk stattet zum 30. Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention 1.000 Kitas im gesamten Bundesgebiet mit Kinderrechtepaketen aus. Die Materialien in diesen Kinderrechtepaketen richten sich vor allem an Erzieherinnen und Erzieher.
(Berlin) - "Eine verlässliche Energieversorgung macht die Stärke des Wirtschafts- und Industriestandortes Deutschland aus", betont Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), anlässlich der Meldungen zum dramatischen Stellenabbau beim Windkrafthersteller Enercon.
(Berlin) - Ingo Kramer ist als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wiedergewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach ihm heute in Berlin in geheimer Wahl für eine weitere zweijährige Amtszeit das Vertrauen aus. Ingo Kramer ist seit dem 18. November 2013 ehrenamtlicher Präsident der BDA.
(Berlin) - Der Campingboom hat sich in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres weiter fortgesetzt und die Übernachtungszahlen konnten erneut gesteigert werden.
(Berlin) - Der Deutsche Caritasverband begrüßt, dass sich die Koalitionsparteien bei der Grundrente geeinigt haben. "Menschen müssen sich auf das Kernversprechen verlassen können, nach jahrzehntelanger Einzahlung in die Rentenversicherung eine Absicherung im Alter zu erhalten, die ihrer Lebensleistung gerecht wird", ...
(Berlin) - Im Zuge der Generalversammlung der International Road Transport Union (IRU) in Genf konnte sich Leonard in einer Stichwahl durchsetzen. In den kommenden zwei Jahren ist sie im neuen Presidential Executive die einzige Vertreterin aus Deutschland. Zum neuen Präsidenten wurde Radu Dinescu aus Rumänien gewählt, der die Nachfolge von Christian Labrot antritt.
(Berlin) - Der Deutsche Richterbund (DRB) hat die geplante Modernisierung der Strafprozessordnung begrüßt. Die Richtschnur dabei sei: "Kürzere Verfahrenslaufzeiten ohne rechtsstaatliche Abstriche." Der vorliegende Gesetzesentwurf weise den richtigen Weg, um den Strafprozess effektiver zu gestalten, sagte der DRB-Vorsitzender Jens Gnisa am Montag in Berlin.
(Berlin) - Der Deutsche Bibliotheksverband begrüßt, dass der Deutsche Bundestag am 06. November den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für alle Verlagserzeugnisse beschlossen hat. Damit erstreckt sich der nach EU-Recht reduzierte Steuersatz von 7 Prozent nicht nur auf gedruckte Presse- und Bucherzeugnissen, sondern auch auf Apps, Websites und jetzt auch auf Datenbankangebote mit Büchern, Zeitungen und Zeitschriften.
(Bad Honnef/Berlin) - Dr. Denny Ohnesorge (42) wird zum 1. Januar 2020 neuer Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH). Er folgt auf Jan Kurth, der wie geplant Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM) bleibt und sich fortan der neuen Verbändestruktur der Möbelindustrie widmen wird.
(Berlin) - Jörg-Andreas Krüger wurde auf der NABU-Bundesvertreterversammlung am Samstag in Berlin einstimmig an die Verbandsspitze gewählt. Er folgt damit auf Olaf Tschimpke, der nach 16 Jahren nicht erneut für das Amt kandidiert hatte.