News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn)- Unternehmensberater sehen die größten Potenziale für den künftigen Erfolg ihrer Kunden bei Unternehmensführung, Personalwesen und IT / - Besonders wichtig: Fachkräfte-Mangel managen, Fitness der Mitarbeiter bei der digitalen Veränderung sicherstellen und Lösungen für Big Data und Künstliche Intelligenz einführen

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn)- Unternehmensberater sehen die größten Potenziale für den künftigen Erfolg ihrer Kunden bei Unternehmensführung, Personalwesen und IT / - Besonders wichtig: Fachkräfte-Mangel managen, Fitness der Mitarbeiter bei der digitalen Veränderung sicherstellen und Lösungen für Big Data und Künstliche Intelligenz einführen

Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth (IHK)

(Bayreuth) - 3.407 neue Ausbildungsverträge hat die IHK im Jahr 2019 bisher registriert, 1,0 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Rund zwei von drei Azubis lernen in einem Mitgliedsunternehmen der IHK, die damit ihre Marktführerschaft klar behauptet.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ist im August leicht um 735 auf 152.409 gefallen. "Obwohl es auch deutliche Anzeichen für einen möglichen Abschwung gibt, ist die Lage am Arbeitsmarkt weiterhin gut. Ein möglichst hoher Beschäftigungsstand - und damit Arbeitseinkommen, Steuern und Beiträge - steht und fällt mit einer leistungsfähigen Verkehrs-Infrastruktur und genügend Wohnraum in den Ballungsgebieten.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) - Der Deutsche Krankenhaustag wird sich auch in diesem Jahr das ganze Spektrum gesundheits- und krankenhauspolitischer Themen vornehmen. Der Kongress bietet Gelegenheit, die aktuelle Gesetzgebung zu diskutieren und neueste Trends in der Klinikbranche kennenzulernen. Doch auf welche gesetzgeberischen Vorgaben muss sich der stationäre Sektor konkret einstellen? Wie geht es bei der Reform der ambulanten Notfallversorgung, beim MDK-Reformgesetz oder dem zu entwickelnden Pflegepersonalbemessungsinstrument weiter?

Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesbezirk Berlin-Brandenburg (DGB)

(Berlin) - Drei Tage vor der Landtagswahl stellt der Deutsche Gewerkschaftsbund Berlin-Brandenburg das Thema Einkommen und Tarifbindung ins Zentrum. "Wir fordern alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf, im eigenen Interesse zu wählen. Es gibt zwischen den Parteien klare Unterschiede.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - Anlässlich der dramatischen Lage im Wald lädt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am morgigen Donnerstag (29. August 2019) zu einem Verbändegespräch ein, um sich über die aktuellen Schäden und geeignete Maßnahmen zu informieren. "Die Auswirkungen des Klimawandels haben zu einer Krise in den Wäldern geführt", sagten Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR), und Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW - Die Waldeigentümer, heute in Berlin im Vorfeld des Verbändegespräches.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - "Es spielt keine Rolle, in welchem Krankenhaus Patienten behandelt werden - ihre hochsensiblen krankheitsbezogenen Daten sind überall gleichermaßen gut vor Fremdzugriffen zu schützen", fordert Rudolf Henke, 1. Vorsitzender des Marburger Bundes, angesichts der jüngsten Hacker-Angriffe auf Kliniken in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an ebay Kleinanzeigen, die Option zum Handel mit lebenden Tieren sofort einzustellen. Die Online-Plattform ermöglicht unseriöse Verkäufe ebenso wie nicht sachkundige Spontankäufe, die das Tierwohl massiv gefährden. Menschen, die sich ein neues Tier zulegen wollen, rät der Deutsche Tierschutzbund deshalb dringend von der Nutzung von ebay Kleinanzeigen ab. Stattdessen sollten Tierfreunde sich an Tierheime wenden, bei denen die eigentliche Vermittlung mitsamt persönlicher Beratung vor Ort geschieht.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser, zu den heutigen Gesprächen von Bundesumweltministerin Schulze und Bundesagrarministerin Klöckner mit EU-Umweltkommissar Vella in Brüssel zur Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie:

twitter-link