Verbands-Presseticker
(Berlin/Köln) - Nadine Heissig vom Café AMSL Paan e.K. gewinnt den 18. Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) und holt sich damit die Goldmedaille. Sie hatte zuvor die Landesmeisterschaft Bayern für sich entschieden. Die Nachwuchsgastronomin setzte sich in Mönchengladbach gegen 19 weitere Teilnehmer durch.
(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, hat sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der italienischen Feuerwehren und des Zivilschutzes bei der Bekämpfung von Waldbränden gezeigt. "Wir können von unseren Kolleginnen und Kollegen einiges lernen", sagte Ziebs nach einem Besuch auf der Fachmesse REAS powered by INTERSCHUTZ im italienischen Montichiari. Nicht nur angesichts des Klimawandels spiele das Thema auch in Deutschland eine immer größere Rolle. "Die teils gewaltigen Wald- und Flächenbrände in den vergangenen Monaten haben das bewiesen", so Ziebs.
(Hannover) - Bianca Jacobsen und Lara Weiler von der Universität Stuttgart gewinnen mit ihrem Entwurf "Fast Forward" den ersten studentischen Architekturwettbewerb "Conceptual Living 2018.19" der Kalksandsteinindustrie. Eine hochkarätige Jury um ihren Vorsitzenden Martin Murphy vom Hamburger Architekturbüro Störmer, Murphy and Partners, wählte aus insgesamt 35 internationalen Bewerbungen die besten Entwürfe aus. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Festveranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum der industriellen Kalksandsteinproduktion am 20.09.2019 im Rathaus von Nürnberg statt.
(Berlin) - Das Bundeskabinett befasst sich in seiner heutigen Sitzung unter anderem mit den Gesetzentwürfen zur Neuregelung der Maklerkosten beim Immobilienverkauf und zur Verlängerung der Mietpreisbremse. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes IVD:
(Frankfurt am Main) - Von der Sichtscheibe bis zum Schornstein - spätestens zu Beginn der neuen Heizsaison empfiehlt sich bei jeder häuslichen Feuerstätte ein Blick ins Innere.
(Berlin) - Kaum ein Thema beschäftigt die Krankenhäuser so intensiv wie der Arbeitsmarkt im Pflegebereich. Pflegefachkräfte sind in den deutschen Kliniken heißbegehrt, fast jedes Haus hat offene Stellen zu besetzen.
(Berlin) - "Zielgerichtet in Innovation und Forschung investieren, statt willkürlich erhöhen - das muss aus unserer Sicht die Lösung beim Thema Luftverkehrsteuer sein", mit diesen Worten kommentierte der Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Michael Rabe ...
(Berlin) - Anlässlich der aktuellen Entwicklungen in den Diskussionen um einen "Berliner Mietendeckel" erklärt Maren Kern, Vorständin BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.: "..."
(Eschborn) - Der BME hat vier Unternehmen für den BME-Innovationspreis 2019 nominiert. Mit dem Award zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) erfolgreiches, innovatives Engagement in Einkauf, Logistik und Supply Chain Management aus.
(Hannover) - VDMA-Umfrage: Mehrheit der Maschinenbauer plant die Ausrüstung ihrer Produkte mit einer 5G-Schnittstelle / Innovativer Ansatz privater Campusnetze darf nicht ins Stocken geraten / VDMA fordert schnelle Einigung zugunsten des Gebührenordnungsentwurfs