News

Verbands-Presseticker

Anzeige
German Stunt Association e.V. (GSA) - Bundesverband deutscher Stuntleute

(Berlin) - Mit großer Freude nimmt die German Stunt Association (GSA) zur Kenntnis, dass die Academy of Motion Picture Arts and Sciences die Schaffung eines Academy Awards für herausragendes Stunt Design schaffen wird.

Bundesverband Pflegemanagement e.V.

(Berlin) - Der Koalitionsvertrag steht und stellt „tiefgreifende strukturelle Reformen im Gesundheitswesen“ in Aussicht. Der Bundesverband Pflegemanagement begrüßt die Einigung. Zentrale Punkte aus seinem Forderungskatalog zur Bundestagswahl fänden sich im Koalitionsvertrag wieder.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin

(Berlin) - Im Rahmen der Präsidiumssitzung am 10. April 2025 wurde Nicole Knapp (52) zur neuen Geschäftsführerin Eisenbahnverkehr des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestellt. Sie wird den Posten zum 01.06.2025 übernehmen.

Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg

(Stuttgart) - Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg warnt davor, die Festlegung im Koalitionsvertrag, das Heizungsgesetz abzuschaffen falsch einzuordnen. Vielmehr bekräftigen die künftigen Regierungsparteien das Ziel der Klimaneutralität 2045 sowie die CO2-Bepreisung als zentralen Baustein für den Klimaschutz.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Zum UNITI Mineralöltechnologie-Forum 2025 sind am 8./9. April über 530 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 26 Nationen in Stuttgart zusammengekommen. Im Rahmen des Kongresses wurden Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen in den Bereichen Schmier- sowie Kraftstoffe präsentiert und diskutiert.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Mittelständische Unternehmen kritisieren, dass es im deutschen Bildungssystem an Realitätsbezügen mangele: 90 % fordern mehr Praxisbezug. Das geht aus einer Umfrage der Bildungsallianz des Mittelstandes hervor. "Dies spüren die Unternehmen deutlich. Unverständnis für unternehmerische Belange und falsche Erwartungshaltungen sind die Folge", so ...

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) begrüßt die Zielsetzung der Koalitionäre, Brücken zu bauen und Vertrauen zu schaffen. „Gegenseitige Wertschätzung auch innerhalb gegensätzlicher Positionen ist für uns heute wichtiger denn je,“ sagt dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.

en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V.

(Berlin) - Die deutsche Mineralölwirtschaft sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Ansätze, gleichzeitig aber erheblichen Nachsteuerungsbedarf im weiteren politischen Prozess.

Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen in Deutschland e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt die Fortführung der ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie im Koalitionsvertrag der künftigen Regierung als ein wichtiges Signal. Positiv bewertet die größte frauenpolitische Interessenvertretung Deutschlands außerdem, dass Union und SPD die tatsächliche Gleichstellung von Frauen im Koalitionsvertrag zu einem wichtigen Anliegen der kommenden Regierung erklären und für Frauen viele Verbesserungen vorsehen.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Nachdem sich Union und SPD im Rahmen ihres Koalitionsvertrags auf eine Fortführung des Deutschland-Tickets geeinigt haben, ist es aus Sicht des Branchenverbands VDV nun an der Zeit, das Ticket schnell weiterzuentwickeln.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige