Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) begrüßt die Zielsetzung der Koalitionäre, Brücken zu bauen und Vertrauen zu schaffen. „Gegenseitige Wertschätzung auch innerhalb gegensätzlicher Positionen ist für uns heute wichtiger denn je,“ sagt dlv-Präsidentin Petra Bentkämper.
(Berlin) - Die deutsche Mineralölwirtschaft sieht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Ansätze, gleichzeitig aber erheblichen Nachsteuerungsbedarf im weiteren politischen Prozess.
(Berlin) - Der Deutsche Frauenrat (DF) begrüßt die Fortführung der ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie im Koalitionsvertrag der künftigen Regierung als ein wichtiges Signal. Positiv bewertet die größte frauenpolitische Interessenvertretung Deutschlands außerdem, dass Union und SPD die tatsächliche Gleichstellung von Frauen im Koalitionsvertrag zu einem wichtigen Anliegen der kommenden Regierung erklären und für Frauen viele Verbesserungen vorsehen.
(Berlin) - Nachdem sich Union und SPD im Rahmen ihres Koalitionsvertrags auf eine Fortführung des Deutschland-Tickets geeinigt haben, ist es aus Sicht des Branchenverbands VDV nun an der Zeit, das Ticket schnell weiterzuentwickeln.
(Bonn) - Eine aktuelle Umfrage bei Mitgliedern des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) hat ergeben, dass zum Osterfest 2025 rund 228 Millionen Schoko-Hasen produziert wurden. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Rückgang von 5,1 %. Nahezu die Hälfte der an der Umfrage teilnehmenden Süßwaren-Hersteller meldete eine Eintrübung des Geschäftes.
(Berlin) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die rasche Einigung von CDU/CSU und SPD vom 9. April 2025. Im Entwurf des Koalitionsvertrags spiegeln sich die großen Trends im Gesundheitswesen - Vorsorge, ambulante Versorgung und Fremdkapital sowie Bürokratieabbau - die im Rahmen einer zukunftsweisenden Gesundheits- und Sozialpolitik notwendig sind, wider.
(Berlin) - Der Lebensmittelverband Deutschland hat gestern im Rahmen seiner Jahrestagung in Berlin sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Zugleich wurde René Püchner, Geschäftsführer der Capri-Sun Vertriebs GmbH, der Capri Sun Austria GmbH und der Oppo Brothers GmbH, von der Mitgliederversammlung einstimmig in seinem Ehrenamt als Vorsitzender bestätigt.
(Berlin) - Apothekerinnen und Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) bildeten sich auch im Jahr 2024 intensiv fort. "Unsere Fortbildungsangebote werden nach wie vor gut angenommen, auf einem stabilen Niveau. Darüber freue ich mich, denn das bestätigt die hohe Qualität der Angebote von Apothekerkammern und -verbänden", sagte Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer.
(Berlin) - Der dringende Termin beim Arzt oder der Ärztin, das wichtige Gespräch mit der Versicherung, die Nachfrage beim Kundenservice – solche Anrufe aufzuschieben oder sogar ganz zu vermeiden, ist keine Seltenheit. Rund ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen hat schon einmal aus Angst vor dem Telefonieren notwendige Anrufe aufgeschoben.
(Mannheim) - Effizientes und zukunftsorientiertes Mobilitäts- und Fuhrparkmanagement ist heute wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ökologische, wirtschaftliche und rechtliche Anforderungen in Einklang zu bringen – und müssen gleichzeitig eine reibungslose betriebliche Mobilität sicherstellen. Um die Verantwortlichen hierbei gezielt zu unterstützen, hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) über seine 100-prozentige Tochtergesellschaft BBM Service GmbH ein neues Beratungs-Kompetenzzentrum für Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement ins Leben gerufen.








