Verbands-Presseticker
(Eschborn) - Der BME richtet den Fokus auf Westchina. In der aufstrebenden Region hat der Einkäuferverband den Zuschlag für ein Förderprojekt erhalten. "Unsere Kooperationspartner sind die IAIT-Institut für Automatisierung und Industrie Technologie GmbH (IAIT) sowie Regierungsorganisationen der Provinz Sichuan und der Stadt Chengdu/Pujiang. Ebenfalls dabei ist die Sino-German (Pujiang) SME Cooperation Zone", teilte BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Silvius Grobosch am Dienstag in Eschborn mit. Gerade Westchina profitiere von der 2013 von der politischen Führung in Beijing ins Leben gerufenen "Belt and Road Initiative".
(Frankfurt am Main) - Wenn Eintracht Frankfurt am 1. August in der Commerzbank-Arena in die neue Fußballsaison startet, wird ein ungewöhnlicher Anblick die Fans schon von weitem begrüßen: der InfoTruck von HESSENMETALL, dem Arbeitgeberverband der größten Industrie in Hessen. Zwei Etagen und 80m² voll interaktiver Hightech und mit Experimenten laden nicht nur junge Menschen dazu ein, die spannende Welt der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) zu entdecken.
(Berlin) - Mehr Gemeinsamkeit und weniger nationale Alleingänge - der Lebensmittelverband Deutschland e. V. fordert mit Blick auf die kommende Legislaturperiode bis 2024 von den neu gewählten Abgeordneten des Europäischen Parlaments, der zukünftigen Europäischen Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen und vor allem auch den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein klares Bekenntnis für europäische Lösungen.
(Hamburg) - "Wir müssen dahin kommen, dass es nicht nur für junge Männer cool ist, sich zum Erzieher ausbilden zu lassen, sondern auch für Mädchen zur Mechatronikerin." ...
(Berlin) - "Viele Fälle von Wohnungslosigkeit ließen sich verhindern, wenn die rechtlichen Hürden gesenkt würden und Sozialhilfeträger und Vermieter enger zusammenarbeiten könnten."
(Berlin) - Der Gartenbau liefert mit seinen Produkten einen nachhaltigen Beitrag zur lebenswerten Umwelt und Ernährung. Anlässlich des heutigen sogenannten Erdüberlastungstages erinnert der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) an die vielfältigen Ansätze innerhalb der Branche, effizient und nachhaltig zu produzieren und zu handeln.
(Berlin) - Präsident Adolf Bauer zur Wohnungslosigkeit in Deutschland: "Dass immer mehr Menschen wohnungslos sind, liegt am unzureichenden Angebot an bezahlbarem Wohnraum. Und dieser Zustand vertieft die soziale Spaltung in Deutschland.
(Stuttgart) - Mit einem Praxistag beim Pflegedienst Herbrich in Steinen hat der Landtagsabgeordnete Josha Frey (Bündnis 90/Die Grünen) die diesjährige Praktikumsreihe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Baden-Württemberg eröffnet.
(Bonn) - Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die regionalen Armutsgefährdungsquoten weiter steigen. Der BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. fordert Korrekturen in der Sozialpolitik und bessere Unterstützung für Alleinerziehende und Rentner. Dazu erklärt die Vorsitzende des Sozialverbands, Ilse Müller: "..."
(Berlin) - So mancher Gasgrill- oder Camping-Fan stößt im Internet auf irreführende Diskussionen und Tipps zum "Umfüllen" von Flüssiggas von einer Gasflasche in eine andere. Warum dieses sogenannte Umfüllen tabu ist und das Befüllen von Flüssiggas-Flaschen ausschließlich in die Hände von fachkundigem Personal in Füllstellen gehört, erklärt der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG).