Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Die Kampagne der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Klimaschutz ist abwegig. Statt sich für eine weitere Systemintegration dringend benötigter Erneuerbarer Energien einzusetzen, sabotiert die Kampagne die deutsche Energiewende mit interessengeleitetem Kalkül.
(Bad Wörishofen) - "Die Menschen wünschen mehrheitlich eine Gesundheitsversorgung, die Schulmedizin und Naturmedizin sinnvoll aufeinander abstimmt. Die Zukunft gehört der Integrativen Medizin", sind sich Magister Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneipp-Bundes und Klaus Holetschek, Präsident des Deutschen Kneipp-Bundes, einig.
(München) - "Ernüchternd, in vieler Hinsicht zu wenig konkret, leider mit sehr vielen Vielleichts, Wenns und Abers behaftet" - so bezeichnen die beiden bayerischen Logistikverbände LBS und LBT, der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen, das Ergebnis des Gipfeltreffens zum Brennertransit zwischen Österreich, Tirol, Deutschland und Bayern am 25. Juli 2019 in Berlin.
(Düsseldorf) - Er ist zurück in NRW - der Wolf. Mittlerweile sind in Nordrhein-Westfalen drei Wolfsgebiete ausgewiesen. Zudem reicht das rheinland-pfälzische Wolfsgebiet "Stegskopf" mit seiner Pufferzone bis nach NRW hinein.
(München) - Unterstützung beim Erstkontakt zum Arbeitgeber verbessert die Erfolgschancen von Geflüchteten auf dem deutschen Arbeitsmarkt erheblich. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes des ifo Instituts, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Universität Glasgow.
(Berlin) - Der Europäische Gerichtshof hat heute entschieden, dass Webseitenbetreiber mitverantwortlich für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sind, wenn sie das Like-Button-Plugin von Facebook auf ihrer Webseite eingebunden haben und dadurch unmittelbar personenbezogene Daten von Webseitenbesuchern an Facebook weitergeleitet werden.
(Frankfurt am Main) - Zum Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, im Transparenzregister die vollständige Veröffentlichung personenbezogener Daten zu erzwingen, erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "..."
(Berlin) - In einem Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute entschieden, dass Unternehmen, die einen Facebook-Like-Button auf ihrer Webseite einbinden, für die Datenerhebung durch Facebook mitverantwortlich sind. In der Folge müssten diese nicht nur über die Datenerhebung informieren, sondern darüber zur Einholung der Einwilligung aller Nutzer verpflichtet werden.
(Berlin) - Der Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Peter Kurth, hat den diesjährigen Welterschöpfungstag als ein alarmierendes Rekorddatum bezeichnet. Zugleich forderte Kurth mehr Einsatz für die Kreislaufwirtschaft.
(Berlin/Bergenhusen) - Mit großer Bestürzung hat der NABU den Tod des Leiters des Michael-Otto-Instituts im NABU, Dr. Hermann Hötker, aufgenommen. Deutschland verliert einen seiner besten Kenner naturschutzbezogener Forschung und einen der renommiertesten Ornithologen in Deutschland. Dr. Hermann Hötker starb am 24. Juli 2019 nach längerer Krankheit im Alter von nur 60 Jahren.