News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Zeitungs- und Zeitschriftenverlage auf, mit dem Suchmaschinenbetreiber Google die Auseinandersetzung um den Erhalt der Medien- und Meinungsvielfalt aufzunehmen. Anlass ist ein Gutachten der Medienanstalten....

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Mainz) - Der Deutsche Caritasverband e.V. (DCV) trifft sich seit Dienstag in Mainz zu seiner Delegiertenversammlung 2025. Schwerpunkt der Beratungen ist die Zukunft des Sozialstaats und die Verantwortung der Caritas als dem größten deutschem Wohlfahrtsverband in der Diskussion um die Reform der sozialen Sicherungssysteme.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie hat am Mittwochvormittag über einen Gesetzentwurf zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beraten. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die geplante Einführung von Energy Sharing im Rahmen der EnWG-Novelle.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) – Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) begrüßt die offizielle Unterstützung der Europäischen Kommission für eine Ausnahme von der A1-Bescheinigungspflicht bei kurzzeitigen Geschäftsreisen. Damit rückt ein zentrales Anliegen der Wirtschaft näher an die Umsetzung.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Anlässlich der heutigen Anhörung zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) im Deutschen Bundestag, unterstützt der BDEW eine schlanke Umsetzung, die insbesondere beim „Energy Sharing“ nicht zu neuem Bürokratieaufwand und Netzrisiken führen darf.

Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO)

(Berlin) - Pflanzenschutz, Bürokratie und Produktionskosten – nur einige Punkte, die den Sonderkulturbereich dieser Tage intensiv beschäftigen. Unter dem Motto „Querbeet – ein erfrischender Abend mit hiesigem Obst, Gemüse, Pilzen und Kartoffeln“ fand am 14. Oktober 2025 nun der erste Parlamentarische Abend der Sonderkulturen in Berlin statt....

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an alle Tierfreunde, auf Igel zu achten, die tagsüber unterwegs sind – ein Verhalten, das bei den dämmerungsaktiven Tieren zu dieser Jahreszeit auf eine Notlage hinweisen kann.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zur aktuellen Forsa-Befragung zur Arbeitszeitflexibilisierung: „Zwei von drei Beschäftigten in Deutschland wünschen sich eine Wochenhöchstarbeitszeit mit mehr Spielraum bei der täglichen Verteilung. Die hohen Zustimmungswerte decken sich mit den Erfahrungen in unseren Betrieben. Es ist höchste Zeit, das Arbeitszeitgesetz ins 21. Jahrhundert zu führen – und damit ins Zeitalter der Digitalisierung.

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) fordert eine zentrale Vorabprüfung aller künftig in den zentralen Abiturprüfungen einzusetzenden technischen Systeme einschließlich eines verpflichtenden Stresstests unter prüfungsähnlichen Bedingungen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – In Deutschland gibt es derzeit über 500 verschiedene Sozialleistungen. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Forschungsbericht des ifo Instituts, der alle Sozialleistungen auf Bundesebene dokumentiert.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige