Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zur gestern veröffentlichten Prognose des Schätzerkreises zur Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung in 2025/2026 sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende vom AOK-Bundesverband, Jens Martin Hoyer: „Einerseits berücksichtigt die diesjährige Prognose des Schätzerkreises die enorme Dynamik bei den Ausgaben.....
(Köln, Berlin, Sankt Augustin) - Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) haben gestern im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz #connectingheat in Berlin ein gemeinsames Forderungspapier an Stefan Rouenhoff, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), überreicht. Darin warnen die beiden Spitzenverbände der Heizungsbranche vor den Folgen der anhaltenden Marktschwäche und fordern von der Politik ein rasches und verlässliches Gegensteuern.
(Essen) - Die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eingesetzte Bund-Länder-Kommission hat erste Ergebnisse ihrer Arbeit präsentiert. Demnach soll unter anderem das Teilkaskosystem der Pflegeversicherung unverändert bleiben, der Vorsorgefonds zur Vermeidung von Beitragssteigerungen eine weitere Aufstockung erhalten und der Pflegegrad 1 von einer zuvor befürchteten Streichung verschont werden. Für den Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. zeugte der Zwischenbericht von Mutlosigkeit und lässt keine konkreten Ansätze für die dringend notwendige, umfassende Pflegereform erkennen.
(Berlin) – Wie kann Zuwanderung dazu beitragen, den Fachkräftebedarf im Handwerk langfristig zu sichern? Diese Frage stand im Zentrum des „ZDH-Forums zur Zuwanderung ins Handwerk“ am 15. Oktober im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin.
(Bonn) - "Verantwortung übernehmen" – das ist für die Drekopf Recyclingzentrum Leipzig GmbH seit mehr als drei Jahrzehnten gelebte Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen aus Krostitz bei Leipzig bietet maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte für Kunden aus Industrie, Handel, Gewerbe und öffentlichen Institutionen an.
(Hamburg) – Die Jury des Best Of Live Award (BOLA) hat getagt, diskutiert und entschieden. Aus über 130 Einreichungen hat sie je drei Nominierte in acht Kategorien des neuen Branchenpreises des BDKV ausgewählt. Damit steht fest, wer im Premierenjahr des BOLA mit besonderen Ideen, Formaten und Konzepten hervorgestochen ist...
(Berlin) - Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) sieht in dem jetzt vom Kabinett verabschiedeten Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) starke Defizite. Anstelle einer sektorenübergreifenden, qualitätsorientierten und interprofessionellen Versorgung steht jetzt doch wieder die Fokussierung auf teure Krankenhäuser.
(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist auf ihrem Kongress „Digitale Transformation im Steuerwesen“ auf die Zukunftsperspektiven im Steuerwesen durch Digitalisierung hin.
(Frankfurt am Main) - Fünf Wirtschaftsverbände haben sich in einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz sowie mehrere Bundesministerinnen und -minister gewandt: Sie sehen den Batteriestandort und somit das Batterieökosystem in Deutschland und Europa in Gefahr.
(Berlin) - Deutschlands Versorgung mit Halbleitern könnte aufgrund geopolitischer Krisen stark gefährdet sein – so die in der Wirtschaft weit verbreitete Meinung. 92 Prozent der Unternehmen, in denen intensiv mit Halbleitern gearbeitet wird, halten insbesondere die Drohungen Chinas gegenüber Taiwan mit Blick auf die Halbleiterversorgung in Deutschland für besorgniserregend.






