News

Verbands-Presseticker

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)

(Frankfurt am Main) - Chemiestudiengänge erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, wie die neue Statistik der Chemiestudiengänge der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeigt.

(WSM) Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V.

(Düsseldorf/Hagen) - Der WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. spricht sich bei der Förderung neuer Antriebstechnologien für Technologieoffenheit aus.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Prof. Dr.-Ing. E.h. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer, Mitglied des Präsidiums des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, ist anlässlich der Generalversammlung des Verbands der Europäischen Bauwirtschaft (FIEC) am 8. Juni 2019 zum "Ersten Vizepräsident" gewählt worden.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Das Marktforschungsinstitut INNOFACT AG aus Düsseldorf hat im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) eine repräsentative Verbraucherstudie* durchgeführt, um die Einstellungen der Konsumenten zu Tiefkühlprodukten und das Verwendungsverhalten zu erheben.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der deutsche Pkw-Markt hat im ersten Halbjahr 2019 nochmals leicht zugelegt. Die Zahl der Neuzulassungen stieg laut Kraftfahrtbundesamt um 0,5 Prozent auf 1,85 Millionen Einheiten. Damit lag der Pkw-Markt auf dem höchsten Niveau seit 2009.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Heute hat die Baulandkommission ihr Ergebnispapier in Berlin vorgestellt. Aus Sicht des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, finden sich darin gleichermaßen wertvolle Ansätze, um den bezahlbaren Bau von dringend benötigten Wohn- und Wirtschaftsimmobilien in Deutschland voranzutreiben, wie auch überflüssige.

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen e.V. (bdla) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Das Interesse war auch bei der dritten Auflage der Pflanzplanertage groß: Rund 300 Teilnehmer waren am 21. und 22. Juni 2019 an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf nach Freising gekommen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Öfter mal weg vom Schreibtisch: 54 Prozent der Dienstreisenden geben an, dass berufliche Fahrten zu Kunden oder Geschäftspartnern ihren Job attraktiv machen. Außerdem erwarten 39 Prozent dadurch mehr Umsatz. Das sind Ergebnisse der aktuellen Umfrage "Chefsache Business Travel 2019", einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV).

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Mit dem Nachwuchspreis Challenge Award ruft der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in Kooperation mit CoreMedia Junioren auf, ihre besten Ideen für die Markeninszenierung der Zukunft einzureichen.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Wie man seine Marketing-Ziele mit dem Einsatz digitaler Medien erreicht, erklären beim diesjährigen Effie Kongress am 14. November in Frankfurt gleich zwei internationale Top-Manager: "..."

twitter-link