News

Verbands-Presseticker

Anzeige
(BVM) Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - mit dem Innovationspreis zeichnet der BVM besonders innovative und inspirierende Forschungsinstrumente, aber auch wegweisende Studien aus. Für den diesjährigen Wettbewerb wurden sechs Bewerbungen aus der Medienforschung, von Marktforschungsinstituten, von betrieblichen Marktforschungsabteilungen, Data Science-Unternehmen und aus der Softwareentwicklung eingereicht.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Dresden) - Mit großer Besorgnis reagiert der Landesverband Sachsen des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE) sowie Vertreter der sächsischen Erneuerbare-Energien-Branche auf die jüngsten Äußerungen von Staatsministerin Regina Kraushaar. In einer öffentlichen Erklärung hatte sie die Umsetzung des bundesgesetzlich normierten Zwei-Prozent-Flächenziels für Windenergieflächen nach dem Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) als für Sachsen „schwer umsetzbar“ bezeichnet und sich gleichzeitig für eine technologieoffene Strategie ausgesprochen.

Arbeitgeberverband Pflege e.V. (AGVP)

(Berlin) - Die nächste große Pflege-Insolvenz ist aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) ein alarmierender Beleg politischer Realitätsverweigerung. Solange die Ursachen für das Heimsterben nicht bekämpft werden, ist der Kollaps der Altenpflege nur eine Frage der Zeit.

Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (bad) - Bundesgeschäftsstelle

(Essen) - Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst haben sich nach langwierigen Verhandlungen auf eine Gehaltserhöhung für die Arbeitnehmenden in Höhe von 5,8 Prozent in zwei Schritten bis 31.03.2027 verständigen können.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, kritisiert den Entwurf des Europäischen Bodenüberwachungs-Gesetzes, das derzeit im Trilog zwischen Rat, Parlament und Kommission in Brüssel verhandelt wird in aller Deutlichkeit.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: „Die USA sind mit 28,9 Milliarden Euro bzw. 12,8 Prozent aller Ausfuhren der größte Exportmarkt nicht nur für den Freistaat insgesamt, sondern insbesondere für unsere Exportschlager Pkw (8,1 Mrd. Euro) und Maschinen (5,9 Mrd. Euro).

Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - Rund 575 Millionen ambulante Behandlungsfälle im Jahr werden fast ausschließlich von den annähernd 100.000 Arztpraxen in Deutschland versorgt. Nicht jeder Fall ist gleich schwer, nicht jeder muss unverzüglich versorgt werden. Aber viele Fälle sind chronisch und benötigen eine fortlaufende Betreuung.

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main) - Wie attraktiv die e-handwerklichen Berufe sind, zeigt sich auch an den Auszubildendenzahlen. Diese liegen seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau und weisen 2024 – zum zehnten Mal in Folge – einen Anstieg aus. Das Plus von 0,6 Prozent zeigt jedoch, dass zusätzliches Wachstum vor dem Hintergrund des demografischen Wandels nur noch schwer erreichbar ist.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Fake News sind allgegenwärtig, doch gedruckte und digitale Zeitungen bleiben ein Garant für geprüfte Qualität. 85 Prozent der Deutschen haben bereits Erfahrungen mit Falschnachrichten gemacht, aber nur acht Prozent sind in Zeitungen darauf gestoßen.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - An den Ostertagen stehen Eier traditionell häufiger als sonst auf dem Speiseplan. Wer ansonsten gesund und ausgewogen isst, braucht deshalb aufgrund ihres hohen Cholesteringehaltes keine gesundheitlichen Nachteile zu befürchten. Worauf bei einer cholesterinbewussten Ernährung zu achten ist, sagt die VERBRAUCHER INITIATIVE unter www.verbraucher60plus.de.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige