News

Verbands-Presseticker

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Am 19. September öffnen 80 Unternehmen und Institutionen an Rhein und Ruhr ihre Werkstore für die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE. Erwartet werden bis zu 3.100 Gäste, denen außergewöhnliche Einblicke in Technologien, Arbeitsprozesse und Produkte der Unternehmen gewährt werden. Die Teilnahme ist kostenlos; teilnehmen kann jeder (ab 14 Jahre), der sich für Industrie und Technik interessiert.

BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)

(Bonn) - Analysieren, planen, Strategien entwickeln und Ziele setzen: Nach dem zweitägigen Bonner Gründungstreffen des VDOE-Fachnetzwerks Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) im Mai, rauchten bei den rund 40 Teilnehmer*innen vor lauter Inspiration die Köpfe - mit großartigem Ergebnis.

Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks

(Berlin) - Knapp Zweidrittel der Unternehmen kritisieren die bisherige Arbeit der Großen Koalition als lediglich ausreichend (38 Prozent) bzw. sogar mangelhaft (22 Prozent). Das ist das Ergebnis der aktuellen BIV-Frühjahrsumfrage der mit knapp 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beschäftigungsstärksten deutschen Handwerksbranche.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Frankfurt am Main) - Hersteller aus Japan, China und Korea investieren bereits seit Jahren in die Entwicklung und Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen. Sie dominieren den Markt mit einem Anteil von insgesamt 80 Prozent. In einem neuen Positionspapier befürwortet der Technologieverband VDE eine Zellfertigung in Europa bzw. Deutschland und zeigt die Chancen für "E-Mobilität Made in Germany" auf.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Richtlinie VDI 3822 Blatt 1.6 hilft bei der Analyse von Schadensursachen und Fehlereinflüssen im Bereich des Stückverzinkens.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Für viele Kinder und Jugendliche sind Internet-Stars die beliebtesten Idole - vor allem Videokünstler. Jeder dritte Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren (32 Prozent) sagt: Mein Lieblingsstar ist YouTuber. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. "Videos schauen ist für Jugendliche mit Abstand die beliebteste Beschäftigung im Internet", sagt Bitkom-Expertin Marie Anne Nietan.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Wer baut oder eine Immobilie kauft, der weiß, das wird teuer. Was viele dennoch vergessen: Es sind nicht die Hauskosten alleine, die der Käufer finanzieren muss, sondern auch die Nebenkosten und - nach dem Einzug - die Unterhaltung des Hauses.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, übernimmt die Schirmherrschaft für den Deutschen Sachbuchpreis. Mit der Auszeichnung prämiert die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ab 2020 das Sachbuch des Jahres.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Das Bündnis Phytotherapie hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Ab 11. Juni 2019 vermittelt die Webseite https://www.buendnis-phytotherapie.de dem Nutzer einen umfangreichen Einblick in die Welt der pflanzlichen Arzneimittel. Besucher können sich schnell und übersichtlich über Anwendungsmöglichkeiten und Erstattungsfragen, gesetzliche Grundlagen und aktuelle Themen informieren.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Bonn) - Mehr als 1 100 Auszubildende haben an der neuen elektronischen Prüfung für Kfz-Mechatroniker/innen teilgenommen. An ausgewählten Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen absolvierten sie den ersten Teil der schriftlichen Gesellenprüfung am Laptop.

twitter-link