News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA hat die Münsteraner Agentur Kopfkunst als neues Mitglied aufgenommen.

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - In Deutschland wird die Konsolidierung der dänischen Kliniklandschaft von vielen als Blaupause betrachtet. Was klappt in Dänemark, woran es in deutschen Kliniken noch hapert? Über die ersten Erfolge durch Zentralisierung, Spezialisierung und Digitalisierung der dänischen Krankenhausreform diskutierten gestern Vertreter des dänischen Gesundheitsministeriums, des BKK Dachverbandes und der TU Berlin in der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin.

Verband Druck + Medien Nord-West e.V. - Geschäftsstelle Düsseldorf

(Düsseldorf) - Ohne Man keine Power! Unter diesem Motto trafen sich rund 150 Teilnehmer zum wichtigsten Branchentreffen der Druck- und Medienindustrie im Nord-Westen. Die Unternehmer folgten der Einladung des Verbandes Druck + Medien Nord-West zur Jahreshauptversammlung vom 23. bis 25.05.2019, um die wirtschaftliche Lage der Branche und ihre Zukunftsperspektiven zu beleuchten.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Ohne Osterferien weniger Lesezeit im ersten Quartal: Die in allen Bundesländern weit in den April gerutschten freien Tage führen dazu, dass der E-Book-Markt im März und damit im gesamten ersten Quartal nicht ganz an das Ergebnis des Vorjahreszeitraums herankommt. Der Absatz von E-Books am Publikumsmarkt (ausgenommen sind Schul- und Fachbücher) geht im ersten Quartal 2019 um 7,1 Prozent zurück.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Für 2019 wurden die staatlichen Zuschüsse für Parteien um 25 Millionen Euro auf 190 Millionen Euro erhöht. Gegen den erheblichen Widerstand aus der Opposition hatte die große Koalition eine entsprechende Änderung des Parteiengesetzes im Juni vergangenen Jahres durchgesetzt. Die Begründung: Man brauche das Geld für die Kommunikation im Internet.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - "Das Ergebnis der Europawahl und die hohe Wahlbeteiligung zeigen, dass Tier-, Umwelt-, Klima- und Naturschutzthemen für einen Großteil der EU-Bürgerinnen und Bürger -insbesondere bei der jungen Generation - weiter an Relevanz gewonnen haben. ..."

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Europa hat mit erfreulich hoher Wahlbeteiligung gewählt - ein klares Votum für die EU! Trotz Einbußen der großen Volksparteien ist die EU mit einem blauen Auge davongekommen. ..."

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) - Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft, kommentiert das Ergebnis der Europawahl 2019:"Die Wahl zeigt: Klimaschutz und damit eine neue Energiewirtschaft sind Priorität eins ..."

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln/Bonn) - Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Entwurf zur Marktdefinition und -analyse für den Zugang zur "letzten Meile" (Markt 3a) veröffentlicht. Mit dem Papier ist klar, dass es keinen gesonderten Markt für die Glasfaserregulierung geben wird.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Dieter Kempf: "Die deutliche Mehrheit im Europäischen Parlament bleibt pro-europäisch. Die Rechtspopulisten sind nicht in der Lage, die Politik für ein starkes Europa zu blockieren. Die Wirtschaft ist erleichtert. ..."

twitter-link