Verbands-Presseticker
Marija Kolak: "Die Europawahl hat zu einer intensiven Diskussion über die Bedeutung der europäischen Einigung für unser Land geführt. Die nicht nur in Deutschland gestiegene Wahlbeteiligung beweist das gestärkte Interesse der Bevölkerung an europäischen Fragen. ..."
(Berlin) - Die deutsche Energiewirtschaft sieht in der weiteren Digitalisierung große Chancen, schöpft deren Möglichkeiten aber noch nicht aus. Zu diesem Ergebnis kommt der dritte "Digitalcheck" von BDEW, A.T. Kearney und IMP³rove Academy, an dem 80 deutsche Energieversorgungsunternehmen teilgenommen haben.
(Berlin) - Neue Eckpunkte über die Zusammenarbeit bei Kino-Gemeinschaftsproduktionen zwischen der Allianz Deutscher Produzenten, dem Verband Deutscher Filmproduzenten, dem Film- und Medienverband NRW und der ARD
(Bonn) - Seit März dieses Jahres ist das Webportal responsibledrinking.eu online, das ausgiebige Verbraucherinformation zu allen 47 in der EU zugelassenen Spirituosenkategorien bereitstellt. Für jede einzelne Kategorie führt das Webportal die Kalorienangaben - jeweils für 100 ml und 30 ml berechnet - sowie die Nährwertangaben auf.
(Berlin) - "Aus der starken Beteiligung der Menschen an der Europawahl, dem deutlichen Themenfokus auf Klimapolitik und dem Wahlergebnis insgesamt sollte die Bundesregierung jetzt einen Auftrag zum Handeln ableiten. ..."
(Bad Homburg) - VDIK-Präsident Reinhard Zirpel erklärt zur aktuellen Diskussion über die Weiterentwicklung des Umweltbonus: "Die Internationalen Kraftfahrzeughersteller begrüßen die Vorschläge zur weiteren Verbesserung der Förderung von Elektrofahrzeugen. ..."
(Berlin/Karlsruhe) - Am 25. Mai 2019 trafen sich Zahnärztinnen aus Standespolitik, Praxis und Wissenschaft in Karlsruhe, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
(Bad Honnef) - Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp) am 24. Mai in Bad Honnef wurden der Vorsitzende Michael Schmid sowie die Beisitzer Dr. Peter Hamberger, Bernhard ter Hürne und Volker Kettler einstimmig wiedergewählt.
(Berlin) - Am 6. Juni 2019 findet das jährliche Symposium des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen in Berlin statt. Zu den Rednern gehören unter anderem Christian Wulff, Bundespräsident a.D., Michelle Müntefering, Staatssekretärin im Auswärtigen Amt, sowie der Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Günter Ziegler.
(Berlin/Meran) - Die Apotheker wollen in Zukunft mehr pharmazeutische Dienstleistungen anbieten, sofern diese angemessen honoriert werden. "Die Arzneimitteltherapie wird immer komplexer. ..."