News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

(Berlin) - Mit dem Ziel die Interessen von Startups auch auf europäischer Ebene zu repräsentieren, werden der Bundesverband Deutsche Startups e.V. (Startup-Verband) und der französische Startup-Verband France Digitale in Zukunft ihre Kräfte bündeln.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Wenige Tage vor der Europawahl würdigt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das vor 70 Jahren am 23. Mai 1949 öffentlich verkündet wurde.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - Auf ihrem Kongress "100 Jahre Frauenwahlrecht" hat die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. mit Vertretern aus Politik, Jugendorganisationen und Gesellschaft die Bedeutung von Frauen für die Gesellschaft und die Wirtschaft betont.

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Die Delegiertenversammlung hat am Freitag, 17.05.2019 Dr. Oliver Funken zum 1. Vorsitzenden gewählt. Dr. Dirk Mecking, hat nach 19 Jahren den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter abgegeben. Dr. Mecking wurde von den Delegierten zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn/München) - Die Risiken in den globalen Märkten und Lieferantennetzwerken nehmen zu. Doch die wenigsten Unternehmen verfügen über systematische Maßnahmenpläne für den Fall plötzlicher Unterbrechungen in ihrer Lieferkette, obwohl Versorgungsengpässe regelmäßig Schäden in Millionenhöhe verursachen.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - "Freiheit. Weltoffenheit. Wachstum. Wählen gehen - für eine erfolgreichere EU!" - so lautete der Aufruf des Präsidenten der Vereinigung der Hessische Unternehmerverbände (VhU) Wolf Matthias Mang an alle Beschäftigten in den Unternehmen Hessens, sich an der Wahl des Europäischen Parlaments zu beteiligen.

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

(Bonn) - Die Landesregierung verspielt ihre Chance zur Stärkung des Digitalstandorts Nordrhein-Westfalen: Informatik muss zum Pflichtfach in allen Schultypen werden.

ESBD – eSport-Bund Deutschland e.V.

(Berlin) - Auf der Tagung der Hamburger Sportjugend kündigte der Finanzsenator der Freien Hansestadt an, dass Teile von eSport in Zukunft über den Status der "Förderung der Jugend- und Altenhilfe" (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 4 AO) als gemeinnützig eingestuft werden.

BVTE - Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse

(Berlin) - Seit dem 20. Mai 2019 müssen alle produzierten Zigaretten- und Feinschnittpackungen mit individuellen Packungscodes gekennzeichnet sein, um die Packungen in der Lieferkette lückenlos zu verfolgen.

UVN Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Messe AG kündigt Messe für digitale Business-Lösungen für den Mittelstand an / Neues Messe-Event TWENTY2X vom 17. Bis 19. März 2020 in Hannover / Mittelständische Unternehmen brauchen konkrete Lösungen / Weniger Festival und mehr Business

twitter-link