News

Verbands-Presseticker

Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF)

(Frankfurt am Main) - Der Crossmedia-Vermarkter regionaler Tageszeitungsmarken erweitert ab sofort den Mitgliederkreis der agof, auch in den Sektionen Internet und Mobile.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Lange Zeit galten Infektionskrankheiten als "Geißeln der Menschheit". Doch mit der Erfindung von Impfstoffen wurden einst todbringende Kinderkrankheiten wie Keuchhusten, Diphterie oder Kinderlähmung eingedämmt und kommen heute bei uns kaum noch vor. Trotzdem sind noch längst nicht alle Infektionskrankheiten ausgerottet, weshalb die Pharmazeutische Industrie weiter Impfstoffe erforscht und entwickelt. Eine gute Nachricht!

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Zum 30. April 2019 verabschiedet sich BTE-Hauptgeschäftsführer Ass. Jürgen Dax in den Ruhestand. Dax (63) kam bereits 1992 als Geschäftsführer zum BTE und wurde im Jahr 1997 zum Hauptgeschäftsführer des BTE ernannt. / Dax Nachfolger ab 1. Mai wird Dipl. Geograph Rolf Pangels (52), der bereits am 1. November 2018 von Galeria Kaufhof zum BTE wechselte.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den international gefeierten Maler Norbert Bisky dafür gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein Kunstwerk zu schaffen, das allen Mitgliedsverlagen als Titelseite/Motiv zur Verfügung gestellt wird.

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)

(Düsseldorf) - Seit 2015 lassen sich immer mehr Schulabgänger zum Augenoptiker ausbilden. In keinem anderen Gesundheitshandwerk gibt es so starke Zuwächse.

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - Für eine stärkere Orientierung an Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl und Beschäftigung bei der bevorstehenden Reform der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) für die Förderperiode nach 2020 setzt sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in einem Diskussionsimpuls ein.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Pakete genauso einfach zu Hause empfangen zu können wie Briefe - diesen Traum hegt jeder dritte Online-Käufer. Statt stundenlang zuhause sein müssen, um ein Paket in Empfang zu nehmen, würden 32 Prozent gerne einen privaten Paketkasten nutzen.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Wissenschaftliche Höchstleistungen in den Bereichen Materialwirtschaft, Einkauf, Supply Chain Management und Logistik zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) auch 2020 mit dem "BME-Wissenschaftspreis Hans Ovelgönne" aus.

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)

(Frankfurt am Main) - Das neue Internetangebot faszinationchemie.de der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) liefert Fakten, Meinungen und Unterhaltsames rund um die Chemie. Der Schwierigkeitsgrad der Artikel variiert von "leichtverständlich" bis hin zu "chemieaffin" - auf komplizierte chemische Formeln wird jedoch weitgehend verzichtet. Die Beiträge greifen spannende Aspekte der Chemie, aktuelle Kontroversen und auch "Fun Facts" aus der Chemiewelt auf.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Die Diskussionen über die Einführung einer City-Maut und Fahrverboten schaden dem innerstädtischen Einzelhandel. Viele Kunden sind verunsichert, ob die Stadtzentren weiterhin unkompliziert mit dem Auto erreichbar bleiben. Der Handelsverband Deutschland (HDE) setzt sich angesichts der oft überforderten Infrastruktur in den Städten für neue Verkehrskonzepte ein. Verbote aber seien der falsche Weg.

twitter-link