News

Verbands-Presseticker

Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZDK)

(Bonn) - Vor der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts zu den Verfassungsbeschwerden gegen das in § 217 StGB geregelte Verbot der organisierten Suizidbeihilfe bekräftigt der Präsident des ZdK, Prof. Dr. Thomas Sternberg, die Notwendigkeit der 2015 vom Deutschen Bundestag getroffenen Entscheidung, die geschäftsmäßige Suizidbeihilfe strafbewehrt zu verbieten.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Millimetergenau, computergesteuert und witterungsunabhängig - das sind nur drei von vielen Markenzeichen einer industriellen Produktion, wie man sie zum Beispiel in der Automobil- oder Elektroindustrie erwartet.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Was haben ein Schlafstrandkorb, ein touristisches Contentsystem und ein Container-Hostel gemeinsam? Sie alle haben in den letzten Jahren den Deutschen Tourismuspreis gewonnen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Die Renner im Ostergeschäft 2019 kommen aus dem Lebensmittelbereich. Das zeigen aktuelle Daten des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Ursache ist sicher die nach wie vor hohe Popularität von Ostereiern und Schokohasen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Während das Osterfest eng mit gelben, flauschigen Küken verknüpft ist, sieht das tatsächliche Leben dieser Tiere fernab der schönen Symbolik ganz anders aus - darauf macht der Deutsche Tierschutzbund aufmerksam.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Vor dem Hintergrund des in diesem Monat vorgestellten AllBright Berichts zum Anteil von Frauen in den Vorständen und Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen fordern der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, und das ICG Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft ein Umdenken in der Branche

FIAN Deutschland e.V.

(Köln) - Anlässlich des Internationalen Tags der Landlosen am 17. April fordert die Menschenrechtsorganisation FIAN die Bundesregierung auf, die UN-Erklärung der Rechte von Kleinbauern und anderen Menschen, die in ländlichen Regionen arbeiten (kurz: UN-Erklärung) konsequent umzusetzen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk hat heute in einer Kindertagesstätte in Berlin-Kreuzberg gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey das neue PIXI-Buch "Stopp, PRIVAT!" vorgestellt.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der diesjährige BDEW-Kongress widmet sich den Themen Wachstum und Wandel. Im Mittelpunkt stehen die Mobilität der Zukunft, die Klimaschutzziele der Bundesregierung und die Transformation des Energiesystems.

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) fordert strengere Auslegung der EU-Bio-Verordnung in Brandenburg. Zum Teil stammen als Bio gekennzeichnete Eier aus Ställen mit 30.000 Hennen, obwohl maximal 3.000 Tiere erlaubt sind.

twitter-link