Verbands-Presseticker
(Berlin) - Dr. Christina Zimmer verstärkt seit dem 1. April 2019 als Referentin "Medical Device Regulation - MDR" die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Medizintechnologie, BVMed, in Berlin.
(Berlin) - 'Health for all' - Gesundheit für alle. Das Motto des diesjährigen Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai bezeichnet ein zentrales Anliegen des Weltverbands der Pflegeberufe (ICN) sowie der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
(Düsseldorf) - Der NABU-Landesvorsitzende Josef Tumbrinck wechselt ins Bundesumweltministerium (BMU) nach Bonn.
(Berlin) - Die Bedürfnisse der Patienten im Blick behalten und mehr Subsidiarität wagen - das sind die zentralen gesundheitspolitischen Forderungen, die Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in einem gemeinsamen Positionspapier an das künftige Europäische Parlament und die neue EU-Kommission formulieren.
(Berlin) - Wie das statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Januar diesen Jahres Baugenehmigungen für 27.100 Wohnungen erteilt. Damit sind rund 2.300 Wohnungen mehr als im Vorjahresmonat genehmigt worden, was einer Zunahme von 9,1 Prozent entspricht.
(Berlin) - Negative Auswirkungen der EZB-Negativzinsen endlich abmildern / Regulierung: Bundesregierung muss ihren Versprechungen gerecht werden
(Berlin) - "Die Nachfrage im Wohnungsbau zeigt sich weiter sehr dynamisch." So kommentierte Felix Pakleppa die heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Daten zu den Baugenehmigungen.
(Berlin) - Zum Gespräch mit dem Chef des Kanzleramtes, Prof. Dr. Helge Braun / Verbandsspitzen von AGDW und hessischem Waldbesitzerverband berichteten von katastrophaler Lage in den Wäldern und schlugen Maßnahmen vor
(Frankfurt am Main) - Die Ausbildungsexperten des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft begrüßten in der letzten Woche Valerie Holsboer, Vorstand Ressourcen der Bundesagentur für Arbeit und Peggy Kohse, Großkundenberatung der Region Nord-Ost der BA zu einem Austausch in Frankfurt.
(Berlin) - Ergebnisse der Umfrage aus den Druckmärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden am 5. Juni auf dem Pricing-Kongress in Frankfurt am Main vorgestellt.