News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA hat mit Crossmedia die erste Mediaagentur als Mitglied aufgenommen.

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Besonders beispielhafte Nachhaltigkeits-Projekte und ihre Urheber wurden Anfang des Jahres mit dem MIRO-Nachhaltigkeitspreis 2019 der deutschen Gesteinsindustrie ausgezeichnet. Abgerundet wird das Ergebnis dieses mittlerweile siebenten Nachhaltigkeitswettbewerbes der deutschen Gesteinsindustrie zusätzlich durch eine "Nachhaltigkeitsbroschüre", die alle aktuellen Projekte darstellt.

Deutscher Naturschutzring (DNR) - Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände e.V.

(Berlin) - Acht Wochen vor der Wahl zum Europäischen Parlament findet in Berlin die Auftaktveranstaltung der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände statt, die unter dem Slogan #natürlichEuropa zur Wahl mobilisieren wollen. Auf Grundlage der umweltpolitischen Forderungen, die von knapp 90 DNR-Mitgliedsverbänden getragen werden, sollen mit der Kampagne natur-, tier- und umweltschutzaffine und engagierte Menschen angesprochen werden.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Als "Verbandskommunikator des Jahres 2019" ist BLL-Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff am Montag in Köln bei der Verleihung des mediaV-Awards ausgezeichnet worden. Christoph Minhoff hat im Rahmen des von der Fachzeitschrift Verbändereport verliehenen mediaV-Award die Auszeichnung als Verbandskommunikator des Jahres 2019 erhalten.

DVE - Deutscher Verband Ergotherapie e.V.

(Karlsbad) - Die Themen 'Digitalisierung' und 'Industrie 4.0' sind in den meisten Unternehmen omnipräsent. Und in Fabriken unübersehbar: Neben Robotern hinter Schutzzäunen halten dort vermehrt auch mensch-kooperierende Roboter Einzug. "Diese Entwicklung verändert den Alltag und es ist wichtig, die in der Fabrik arbeitenden Menschen schon früh in den Transformationsprozess einzubinden.", sagt Ulrike Noormann,

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Digitalisierung stellt vor allem kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland weiter vor große Herausforderungen. Mehr als die Hälfte sieht sich als Nachzügler, nur rund jedes Dritte als Vorreiter. Dagegen geben die größeren Unternehmen in ihrer Mehrheit an, bei der Digitalisierung vorne zu liegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter 606 Unternehmen aus allen Branchen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - Die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm haben im Rahmen eines Journalistenseminars den neuen internationalen Standortwettbewerb für die M+E Industrie diskutiert. "Bayern ist ein starker Standort mit einer starken M+E Industrie, aber wir verlieren an Wettbewerbsfähigkeit. Weltweit erleben wir einen neuen starken Trend, nationale Interessen voranzustellen.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Ob gezielter wirkende Tabletten, intelligente Dosier-Geräte oder gut abbaubare Biopharmazeutika: Die pharmazeutische Industrie arbeitet in unterschiedlichen Bereichen an umweltverträglicheren Arzneimitteln. Bessere Therapien und treffsichere Wirkstoffe führen zu weniger Belastungen für die Umwelt - gute Nachrichten für Patienten und Umwelt.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - "Zombie-Unternehmen" schaden der Volkswirtschaft. Das so genannte Evergreening - immer wieder verlängerte Kredite an Unternehmen mit geringer oder negativer Rendite - hält diese hochverschuldeten Unternehmen künstlich am Leben.

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Bonn/Wiesbaden/Thale) -Dr. Horst Schnellhardt, ehemaliger CDU-Europaabgeordneter, übernimmt die Schirmherrschaft über eine Eltern-Informationsveranstaltung der bundesweiten Initiative "Klartext reden!" und unterstützt die Alkoholprävention in Familien. Der von Dr. Horst Schnellhardt initiierte Eltern-Workshop findet am 10. April 2019 um 19:00 Uhr am Europagymnasium Richard von Weizsäcker in Thale statt (Erich-Weinert-Straße 34, 06502 Thale). Die Leitung übernimmt Diplom-Psychologe und Jugendforscher Dr. Wolfgang Settertobulte.

twitter-link