Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Ergebnisse der Kohlekommission können umgesetzt werden, ohne einen nennenswerten Anstieg der Strompreise in Deutschland zu verursachen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Öko-Instituts. Die Studie macht auch deutlich: Der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien wird sich insgesamt preissenkend auswirken. Auch die Industrie wird von den Erneuerbaren Energien profitieren.
(Berlin) - Die von vielen Kommunen erhobene Wettbürosteuer auf Grundlage der Brutto-Wetteinsätze ist verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt Professor Gregor Kirchhof, Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Steuerrecht an der Universität Augsburg, in einem Gutachten im Auftrag des Deutschen Sportwettenverbands (DSWV).
Berlin) - "Wir brauchen eine europäische Medienöffentlichkeit", fordert Nicola Beer, FDP-Generalsekretärin und Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Europawahl im Interview mit Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands der deutschen Lebensmittelwirtschaft BLL, in der ersten Ausgabe der Web-Talkshow "Berliner Rezepte".
(Frankfurt am Main) - Der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) begrüßt die von der Europäischen Kommission angekündigte mögliche Abschaffung der A1-Bescheinigung für Dienstreisen ins EU-Ausland.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der heutigen Mehrheitsentscheidung des Europa-Parlaments für die Urheberrechtsrichtlinie einen Sieg für die Urheber.
(Berlin) - Dr. Florian Drücke, Vorstandsvorsitzender des BVMI: "Die Verabschiedung der Urheberrechtsrichtlinie ist ein großer Schritt für die europäische Kultur- und Kreativwirtschaft. ..."
(Frankfurt am Main/Brüssel) - Das Europäische Parlament hat heute die Richtlinie über das Urheberrecht im Digitalen Binnenmarkt verabschiedet. Damit schafft es die Grundlage für ein faires und zeitgemäßes Urheberrecht.
(Düsseldorf) - Philologen-Verband zeigt sich mit den praxisbezogenen Regelungen sehr zufrieden / Verpflichtung für Förderpläne entfällt!
(Köln) - Aducanumab ist seit vielen Jahren ein Prestige-Produkt der Firma Biogen und galt als großer Hoffnungsträger für die Behandlung der Alzheimer-Erkrankung.
(Berlin) - Heute hat sich die von der Bundesregierung eingesetzte Verkehrskommission, die Arbeitsgruppe 1 der "Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität", auf einen Minimal-Kompromiss geeinigt.