News

Verbands-Presseticker

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - 2004 fiel für 50 Berufe die Meisterpflicht. Nun hält es das Bundeswirtschaftsministerium für angebracht, den Hürde des Meisterzwangs für viele Handwerksberufe erneut zu errichten.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Am morgigen Girls'Day öffnen in ganz Baden-Württemberg Organisationen, Schulen, Hochschulen und Betriebe ihre Türen, um jungen Mädchen einen Einblick in technische Berufe zu ermöglichen. Auch das Handwerk ist mit dabei.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(Sankt Augustin) - Erstmalig haben Trägerschaft und Messegesellschaft auf der diesjährigen ISH einen Wettbewerb um den Titel des ISH-Champions veranstaltet. Unter der organisatorischen Federführung des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) haben an den ersten vier Messetagen sechs junge Gesellen ihre beruflichen Fertigkeiten im Wettstreit untereinander gemessen.

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) - Nach der Ankündigung von Bildungssenatorin Sandra Scheeres, sich auch in Berlin für eine Rückkehr zur Verbeamtung auf Grund des großen Lehrkräftemangels an den Berliner Schulen auszusprechen, sagte Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des DPhV: "Dieser Schritt ist erfreulich und längst überfällig: Der Deutsche Philologenverband und der Landesverband Berlin/Brandenburg sehen sich durch diese Ankündigung in ihrer langjährigen Forderung bestätigt!"

IVAM e.V. - Fachverband für Mikrotechnik

(Dortmund) - Die Mikrotechnik-Branche in Europa erwartet vom Brexit so gut wie keine positiven Impulse für die Industrie und für das eigene Geschäft. Industrievertreter schätzen die wirtschaftlichen Folgen überwiegend negativ ein. Die Ergebnisse einer Branchenbefragung des IVAM Fachverband für Mikrotechnik kurz vor dem Austrittsdatum spiegeln vor allem die Unsicherheit darüber wieder, wie es mit den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union nach dem Brexit weitergehen wird.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen auch die Bestellung eines Treppenlifts widerrufen, wenn sie den Vertrag in der eigenen Wohnung oder zum Beispiel telefonisch oder brieflich abgeschlossen haben. Ein Ausschluss des Widerrufsrechts in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist unzulässig.

bpa Arbeitgeberverband e.V. - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Auf einer Pressekonferenz haben der frühere Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio und der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle die Ergebnisse eines Gutachtens von Professor Di Fabio zum Thema "Erstreckung von Tarifvertragsnormen in der Pflege" vorgestellt.

Deutscher Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester

(Köln) - Anlässlich der 18. Deutschen Landesbühnentage, die heute am Landestheater Tübingen (LTT) starten, macht der Bühnenverein auf die wichtige Rolle der Landesbühnen für die kulturelle Grundversorgung in den Bundesländern aufmerksam.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Ab 1. April 2019 können sich Agenturen und Unternehmen mit ihren erfolgreichen Kommunikationslösungen um einen GWA Effie bewerben. Mit den zusätzlichen Disziplin-Kategorien bildet der Effie nun das gesamte Angebotsportfolio moderner Kommunikationsagenturen ab.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - "Das wurde auch Zeit!" Mit diesen deutlichen Worten kommentiert Adolf Bauer die heute im Niedersächsischen Landtag beschlossene Abschaffung des Wahlrechtsausschlusses. Damit dürfen zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 auch Menschen mit Behinderung, die in allen Angelegenheiten voll betreut werden, ihre Stimme abgeben.

twitter-link