Verbands-Presseticker
(Freiburg/Dortmund/Berlin) - Wenn vorgeburtliche Pränataltests künftig von den Krankenkassen bezahlt würden, verändere dies das gesellschaftliche Bewusstsein erheblich. Behinderung würde zum Betriebsunfall des Lebens erklärt.
(Berlin) - "Deutschland muss sich klar zu ambitioniertem Klimaschutz bekennen und sollte sich in der Europäischen Union auf die Seite der engagierten Länder stellen. ..."
(Berlin) - Felix Pakleppa: "Die Branche ist gut in das Jahr 2019 gestartet. Die Bauunternehmen haben im Januar trotz regional deutlich ausgeprägter Witterungsbehinderungen bereits intensiv an der Abarbeitung der Auftragsbestände gearbeitet."
(Berlin) - Für eine bessere Wasserver- und Abwasserentsorgung in Ländern des Globalen Südens sowie sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern sind Experten der kommunalen Wasserwirtschaft vor Ort gefragt - Das Bundesentwicklungsministerium unterstützt die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen in Entwicklungsregionen.
(Berlin) - ERP-Softwarehersteller, PropTech-Unternehmen, Energiedienstleister und Messdienstunternehmen kooperieren im Rahmen der AG Digitalisierung.
(Frankfurt am Main) - Die Staats- und Regierungschefs der EU haben auf ihrem Gipfel in Brüssel mit einem Doppelbeschluss ermöglicht, den Brexit bis maximal auf den 22. Mai zu verschieben. Voraussetzung ist, dass das britische Unterhaus bis spätestens 12. April dem Ausstiegsvertrag zustimmt.
(Berlin) - Die strahlende Frühlingssonne bringt häufig den Wunsch nach Veränderung ans Licht. Statt warmen Mänteln und Mützen sind leichte Jacken und Pullover gefragt.
(Frankfurt am Main) - Interessierte Unternehmen können ihre im Zeitraum vom 01.04.2004 bis Jahresende 2016 gekauften oder geleasten Lkw noch bis 30.04.2019 auf der Online-Plattform www.truck-damages.com registrieren, um ihre Schadensersatzansprüche gegen das Lkw-Kartell kostenlos und risikofrei zu sichern.
(Berlin) - 7. Bibliothekskongress gibt wichtige Impulse für die Zukunft / Bibliotheken in der digitalen Welt unverzichtbar und diskursfördernd
(Hannover) - Nach zwei spannenden Wettkampftagen in Oldenburg stehen die Landesmeister im niedersächsischen Gastgewerbe fest: Bei den Köchen holte Til Eppler (21 Jahre) vom Gasthaus Müller in Barsinghausen die Goldmedaille. Zugleich ist er punktbester Teilnehmer der Jugendmeisterschaften. Steffi Runge (22 Jahre) vom Restaurant Rauchfang Oldenhöfen in Scheeßel gewann die Medaille bei den Restaurantfachleuten.