News

Verbands-Presseticker

Deutsches Verpackungsinstitut e.V. (DVI)

(Berlin) - Zum Start des 14. Deutschen Verpackungskongresses in Berlin hat das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) die Bürger nach ihrer Meinung zu den Themen Verpackung, Kunststoff und Nachhaltigkeit gefragt. Das interessante Ergebnis der repräsentativen tns-infratest Umfrage: Fast jeder zweite Konsument (45,4 Prozent) sieht sich bei der Frage nach der Verantwortung für den Plastikmüll im Meer selber als Teil der Konsumgesellschaft in der Pflicht.

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)

(Frankfurt am Main) - Am 27. März feiert der in Frankfurt am Main ansässige Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) mit rund 300 nationalen und internationalen Gästen aus Tierärzteschaft, Politik und Wirtschaft im Kaisersaal des Frankfurter Römers sein 100-jähriges Bestehen.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Viele Millionen Haushalte in Deutschland verlassen sich auf professionelle Unterstützung bei der Hausarbeit, bei der Betreuung von Kindern oder bei der Pflege älterer Angehöriger. Das ist für die meisten eine Notwendigkeit, denn immer öfter arbeiten beide Elternteile. Für die haushaltsnahen Dienstleistungen gute, qualifizierte Hilfe zu finden, ist eine Herausforderung.

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Der Außer-Haus-Markt boomt - und mit ihm die Systemgastronomie. Fast jeder dritte Euro wird heute in einem Betrieb der Markengastronomie umgesetzt. Die Systemgastronomie in Deutschland steht für Gastfreundschaft, Vielfalt und Innovationskraft und befindet sich auf solidem Wachstumskurs. Aufschluss über die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven dieses dynamischen Branchensegments gibt das aktuelle Jahrbuch "Systemgastronomie in Deutschland 2019".

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund/Düsseldorf/Köln) - Anlässlich des heutigen Welt-Down-Syndrom-Tages warnen die katholischen Frauenverbände eindringlich davor, molekulargenetische Bluttests zur Erkennung von Trisomien in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung aufzunehmen. Gemeinsam befürchten die Katholikinnen, dass der Nichtinvasive Pränataldiagnostik-Test (NIPT) als Regelleistung der Schwangerschaftsvorsorge stärker als bisher einer selektiven Maßnahme von Kindern mit und ohne genetische Auffälligkeiten gleichkäme.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Ist die Milch schlecht, kippt der umweltbewusste Verbraucher sie in die Spüle und schmeißt die Verpackung in die gelbe Tonne oder das Glas in den Altglas-Container. Doch bei Arzneimitteln sollten Sie umdenken! Denn was sonst richtig ist, schadet bei abgelaufenen flüssigen Arzneimitteln wie Sirup, Tinkturen oder Säften der Umwelt.

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Brüssel / Berlin) - Die beiden europäischen Verbände European Energy Retailers (EER) und European Smart Energy Solution Providers (ESMIG) begrüßten gestern in Brüssel 50 Teilnehmer zum Workshop "Access to Energy Data". Während des Workshops berieten Mitarbeiter der Europäischen Kommission zusammen mit Unternehmensvertretern aus sieben Ländern gemeinsam, wie der Zugang zu Energiedaten organisiert werden kann, um Daten zu schützen und gleichzeitig energiewirtschaftliche Geschäftsmodelle zu ermöglichen.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Deutschlands Reisende haben den Zugbegleiter Peter Hohmann aus Fulda zum beliebtesten Eisenbahner Deutschlands gewählt. In der von der Allianz pro Schiene organisierten Online-Abstimmung kürten die Kunden den 47-Jährigen mit großem Vorsprung zu ihrem "Social Media Hero". Damit verteidigte der Zugbegleiter der Deutschen Bahn seinen Titel aus dem Vorjahr. Am Ende sammelte er über 38 Prozent mehr Likes ein als der zweitplatzierte Mario Meier aus Oberbayern.

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - In der aktuellen Ausgabe des BAP Job-Navigators dreht sich alles um die geforderten fachlichen Kenntnisse ("Hard-Skills"). Neben berufstypischen Qualifikationen spielen auch allgemeine Anforderungen wie analytische Fähigkeiten oder Kenntnisse gängiger Microsoft-Office Programme eine Rolle. Mehr als 1,2 Mio. der im Februar 2019 erschienenen Stellenangebote wurden dafür analysiert.

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin) - Mit gezielten bundesweiten Werbemaßnahmen und einem verstärkten Hinwirken auf regulatorische Verbesserungen will der bdo die Fachkräftegewinnung in der Branche weiter voranbringen. Die entsprechenden Schritte wurden mit einem klaren Votum auf der Mitgliederversammlung auf den Weg gebracht. Die Arbeit als Busfahrerin oder Busfahrer soll stärker in der Öffentlichkeit präsent sein und populärer gemacht werden.

twitter-link