News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Im Dezember vergangenen Jahres war der Digitalpakt Schule am Votum des Bundesrates gegen die für die Umsetzung notwendige Anpassung des Grundgesetzes gescheitert.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - "Es wäre schön gewesen, wenn der Bundesrichterwahlausschuss das Jahr 100 nach der Einführung des Frauenwahlrechts genutzt hätte, zur Hälfte Frauen auf die freien Stellen an den Bundesgerichten zu berufen", ...

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Die obersten Finanzbehörden von Bund und Ländern sind zum Ergebnis gekommen, dass nach geltendem Recht Vergütungen, die für die Platzierung von Onlinewerbung auf Internetseiten ausländischer Plattformbetreiber gezahlt werden, nicht dem Steuerabzug nach § 50a Absatz 1 Nummer 3 EStG unterfallen.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - "Damit ist der Weg für mehr Sozialwohnungen endlich frei, denn jetzt kann der Bund die Länder auch weiter finanziell beim sozialen Wohnungsbau unterstützen", begrüßte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, das Ergebnis der Beratungen des Bundesrates.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfirt am Main) - Leidtragende des andauernden Konflikts zwischen dem Umwelt- und dem Landwirtschaftsressort in der Bundesregierung sind abermals die deutschen Landwirte.

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

(Frankfurt am Main) - Leidtragende des andauernden Konflikts zwischen dem Umwelt- und dem Landwirtschaftsressort in der Bundesregierung sind abermals die deutschen Landwirte.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) begrüßt grundsätzlich das Votum des britischen Unterhauses für eine Verschiebung des Brexit.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Zur Bundestagsberatung des gemeinsamen Antrags der Koalitionsfraktionen zur Einführung eines inklusiven Wahlrechts erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:"..."

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat die gestern im Bundestag als Teil des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) beschlossene Vereinfachung der MedTech-Erprobungsverfahren (§137e, h SGB V) als "ersten und richtigen Schritt zur beschleunigten Methodenbewertung" bezeichnet.

Mehr Demokratie e.V. - Landesverband Nordrhein-Westfalen

Berlin) - Anlässlich des internationalen Fridays for Future-Aktionstages am 15. März fordern die politischen NRW-Landesjugendverbände Jusos, Junge Liberale, Grüne Jugend, Junge Ökologen und die Initiative Mehr Demokratie eine Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre.

twitter-link