Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zum Beschluss des Bundestages zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, durch den ein neuer "Orientierungswert" in Höhe von 50 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro m³ geschaffen wird, bis zu dem Fahrverbote "in der Regel" als nicht verhältnismäßig gelten, erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: "..."
(Berlin) - Die neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU (RED II) definiert erstmals einen europäischen Rechtsrahmen für den Eigenverbrauch bzw. für die Nahversorgung mit erneuerbaren Energien.
(Berlin) - Laut Medienberichten haben sich die Finanzminister des Bundes und der Länder heute auf einen Kompromiss zur Grundsteuerreform geeinigt, nach dem die Bemessungsgrundlage wertabhängig sein soll.
(Berlin) - "Natürlich begrüßen wir die Empfehlung der Kultusministerkonferenz (KMK), dass jede Schülerin und jeder Schüler im Laufe ihrer Schullaufbahn ein Grundgesetz erhalten soll.
(Frankfurt am Main) - Die GWA-Agenturen erwarten für das laufende Jahr eine positive Geschäftsentwicklung. Wie der aktuelle GWA Frühjahrsmonitor zeigt, rechnen 65,2 Prozent der befragten Agenturen mit einem Umsatzplus, nur 15,2 Prozent erwarten sinkende Erlöse. Dass es sich dabei nicht allein um Wunschdenken handelt, zeigt die Tatsache, dass 52,9 Prozent der Umsätze für 2019 nach Angaben der Agenturen heute bereits vertraglich gesichert sind.
(Berlin) - Viele Verbraucher kaufen Lebensmittel, die ein Extra für die Gesundheit versprechen. Doch diese ”Health Claims" sind oftmals nicht geprüft - und damit auf Lebensmitteln verboten. Darauf verweist der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) anlässlich des morgigen Weltverbrauchertags.
(Berlin) - Die Tarifverhandlungen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber und des Marburger Bundes sind am Mittwoch unterbrochen und auf einen unbestimmten Zeitpunkt vertagt worden.
(Berlin) - "Heute verabschiedet der Bundestag das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). Ursprünglich wollte Gesundheitsminister Jens Spahn damit die Versorgung der Versicherten verbessern.
(Eppstein) - Das Team in der Zahnarztpraxis ist eine unverzichtbare Stütze bei der Patientenbetreuung. Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) sind in der Regel der erste Kontakt, wenn Patienten die Praxis betreten oder anrufen.
(Berlin) - Zur heutigen Verabschiedung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) im Deutschen Bundestag in 2./3. Lesung erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek):