News

Verbands-Presseticker

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (DBL)

(Frechen) - "Der aktuelle Nachwuchs- und Versorgungsmangel im Bereich Logopädie/Sprachtherapie ist eine Folge der Diskriminierung unserer therapeutischen Berufsgruppen", sagt die Sprecherin des Arbeitskreises Berufsgesetz, Dietlinde Schrey-Dern, anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentags 2019.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Am kommenden Freitag ist Weltfrauentag. Und obwohl er bereits seit 1921 alljährlich im Kalender steht und an gleiche Rechte und Chancen für Frauen und Männer erinnert, ist diese Gleichberechtigung in Deutschland noch lange nicht erreicht.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Die Zufuhr an wichtigen Vitaminen und Mineralien liegt bei Teilen der Bevölkerung in Deutschland unter den empfohlenen Aufnahmemengen. Darauf weist der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am 7. März hin.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - "Mitten im Bauboom können sich Firmen ihre Bauherren aussuchen", beobachtet Dipl.-Ing. Hans Schröder, Sachverständiger beim Verband Privater Bauherren und Leiter des VPB-Büros in Augsburg. "Im Augenblick sitzen sie am längeren Hebel und nutzen das zum Teil auch aus.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Berlin) - "Die deutschen Automobilhersteller haben zahlreiche Weltpremieren im Gepäck. Der Genfer Autosalon steht vor allem für den traditionellen Auftritt, für Sportlichkeit, Eleganz und einen Hauch von Luxus. Bemerkenswert ist, welche Fortschritte unsere Hersteller gerade bei der Elektromobilität, aber auch bei der Digitalisierung auf 'neutralem Boden' am Lac Léman dokumentieren werden.

(BF) Bundesverband Flachglas e.V.

(Troisdorf) - Eigentlich sollte man meinen, es sei hinreichend bekannt, dass Tageslicht immens wichtig für die Gesundheit ist. Jedoch gleichen auch im Jahr 2019 noch viele Wohn- und Geschäftshäuser eher Dunkelkammern als Lichtoasen. Damit sich das endlich ändert, hat der Bundesverband Flachglas (BF) die Initiative Tageslicht ins Leben gerufen, der sich immer mehr Unterstützer anschließen.

Kommunaler Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin)

(Berlin) - In die Tarifverhandlungen für die BVG AöR und BT Berlin Transport GmbH kommt Bewegung. Die Gewerkschaften und der Arbeitgeberverband KAV Berlin haben sich darauf verständigt, die Themen Mantel-Tarifvertrag und Entgeltsteigerung in einem Gesamtpaket zu verhandeln.

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - "Sprachenpolitik ist ein komplexes und viel diskutiertes Thema an unseren Hochschulen", so der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Professor Dr. Peter-André Alt, anlässlich der Veröffentlichung der HRK-Publikation "Institutionelle Sprachenpolitik an Hochschulen - Fortschritte und Herausforderungen".

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln/Düsseldorf) - Vor Beginn der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Lingen fordern der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) - Bundesverband e.V. als große katholische Frauenverbände die deutschen Bischöfe auf, die aktuellen Initiativen und Strömungen rund um das Thema geschlechtergerechte Kirche ernst- und aufzunehmen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Frauen sind in IT-Jobs weiter die Ausnahme. Nur jeder siebte Bewerber (15 Prozent) auf eine Stelle für IT-Spezialisten ist weiblich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von mehr als 500 Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März.

twitter-link