Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Adblocker-Rate ist im vierten Quartal 2018 um 0,24 Prozentpunkte auf 23,95 Prozent gestiegen (drittes Quartal 2018: 23,71 Prozent). Die Rate wird vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. quartalsweise technisch erhoben.
(Berlin) - Anlässlich der heute beginnenden Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin hat die Deutsche Klassifizierung für Gasthöfe, Gasthäuser und Pensionen ("G-Klassifizierung") ihren Markenauftritt sowie ihre Webpräsenz modernisiert und online gestellt. Die neue Internetseite enthält neben einem aktualisierten Layout, eine überarbeitete Struktur, eine prominent platzierte Betriebsuche sowie eine Sortierung nach beliebten deutschen Ferienregionen
(Berlin) - Ein vom ZIA, Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, bei Professor Thomas Dünchheim in Auftrag gegebenes Gutachten zur Mietpreisbegrenzung kritisiert die Maßnahme als "evident verfassungswidrig".
(Frankfurt am Main) - Die integrative Kraft des Sports nutzen - diese Strategie entspringt einer Zeit großer Umbrüche, in der der Kalte Krieg endete und die innerdeutsche Mauer fiel.
(Berlin) - Der Immobilienverband IVD kritisiert scharf die von Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, geforderte Aufhebung der Umlagefähigkeit der Grundsteuer.
(Berlin) - Im Hinblick auf die gestern erfolgte Abstimmung des Verkehrsausschusses im EU-Parlament und die dort geforderten Abschaffung der Zeitumstellung ab 2021 hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, die Bundesregierung erneut dringend dazu aufgefordert, eine dauerhafte Umstellung auf Sommerzeit in Deutschland zu verhindern.
(Berlin) - Maurer des Nationalteams Deutsches Baugewerbe trainieren in Oranienburg. Die Erfolgsgeschichte weiterführen: Das ist das Ziel von Christoph Rapp, dem Europameister der Maurer.
(Berlin/Potsdam) - Die Unternehmen der Windenergie in Berlin und Brandenburg sind schon heute viel mehr als nur Planer und Betreiber von Windparks und bereit, in Zukunft noch mehr Verantwortung zu übernehmen.
(Berlin) - BTW-Präsident appelliert an Politik, vergleichbare Rahmenbedingungen für vergleichbare Angebote und notwendige Grundlagen für "Seamless Travel" zu schaffen.
(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) startet am Internationalen Frauentag (8. März) eine bundesweite Kampagne, die unter dem Leitgedanken "Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen" steht.