News

Verbands-Presseticker

Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)

(Berlin/Nürnberg) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) hat einen herausragenden Beitrag aus dem Jugendmagazin fluter mit dem Journalistenpreis der Deutschen Chirurgen ausgezeichnet. Julia Lauter beschreibt in ihrem Artikel "Sein Herz schlägt weiter. Irgendwo." den Ablauf einer Organspende - vom Abschied bis zum Neuanfang.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Mit 1,5 Prozent beziehungsweise 210.000 Quadratmetern gibt es auf dem Münchner Büromarkt faktisch kaum noch freie Bürofläche. Zwar befinden sich im Stadtgebiet München etwa 550.000 Quadratmeter MFG (Mietfläche für gewerblichen Raum) im Fertigstellungsprozess- die hohe Nachfrage dürfte jedoch auch dadurch kaum zu bewältigen sein.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit beginnt und damit auch die traditionellen Karnevalsumzüge und -festlichkeiten. In vielen deutschen Städten und Regionen wird bunt gefeiert - dabei bleiben Kamelle, Konfetti, Flaschen und Co. jedoch häufig auf Straßen und Gehwegen liegen. In den traditionellen Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf und Mainz haben die kommunalen Abfallbetriebe 2018 zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch allein etwa 700 Tonnen Karnevalsabfall eingesammelt:

ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. - Bundesgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Zur Festnahme und den damit verbundenen Vorwürfen der Veruntreuung gegen den Geschäftsführer der hannoverschen "ASB Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialdienste und Krankentransporte mbH" äußert sich Ulrich Bauch, Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V., wie folgt:

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit heftiger Niederschläge. Hausbesitzer sollten ihr Eigentum daher schon jetzt gegen Überflutung absichern - lange vor dem Start der Starkregensaison. Der Grund: Der Versicherungsschutz greift erst nach einer längeren Wartezeit.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Düsseldorf) - Gute, valide Stammdaten sind die Voraussetzung für die Digitalisierung der elektronischen Geschäftsprozesse. Die MedTech-Unternehmen müssen deshalb ein starkes Augenmerk auf ihr Stammdaten-Management legen.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Kompetente Lösungen für Beschaffung und Logistik zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) auch 2019 mit dem BME-Innovationspreis aus. Prämiert werden innovative Leistungen und Konzepte von Unternehmen, die die Effizienz von Einkauf, Supply Chain Management und Logistik dauerhaft steigern und so das Unternehmensergebnis nachweislich verbessern.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Mit Start November eines Jahres und nach dem Jahreswechsel in den ersten drei Monaten eines Jahres buchen die meisten Deutschen ihren Sommerurlaub - es ist Hauptbuchungsphase. Das Kerngeschäft der stationären Reisebüros und der Online-Reiseportale sind Veranstalterreisen. Die ersten Trends, wohin es die Deutschen bei Auslandreisen in die Ferien zieht, zeigen die Auswertungen der Marktforscher der GfK, die der Deutsche Reiseverband (DRV) kurz vor der weltweit wichtigsten Reisemesse ITB Berlin 2019 vorstellt.

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Digitale Werbung (Online und Mobile) ist im Jahr 2018 um sieben Prozent gewachsen, wie der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bekannt gab. Die Nettowerbeinvestitionen sind in Deutschland von 1,928 Milliarden Euro (2017) auf 2,065 Milliarden Euro (2018) gestiegen.

Digitale Gesellschaft e.V.

(Berlin) - Das Bündnis "Berlin gegen 13" ruft am Samstag, den 2. März um 13 Uhr zu einer Demonstration gegen die EU-Urheberrechtsreform in Berlin auf. Die Demonstration startet am Axel-Springer-Hochhaus (Rudi-Dutschke-Straße/Lindenstraße), geht am Justizministerium vorbei und endet an der Vertretung der Europäischen Kommission in der Nähe des Brandenburger Tores.

twitter-link