Verbands-Presseticker
(Bonn) - Elektrifizierung, Eigenstromnutzung und nachhaltige Transportlösungen – die Abfallwirtschaft nimmt Fahrt auf in Richtung Klimaneutralität. Beim Treffen des bvse-Ausschusses Technik, Logistik und Digitalisierung in Bad Gögging zeigten Fachleute aus Praxis und Industrie, wie Zukunftsthemen ...
(Berlin) - Am 10.10.2025 wurde in Berlin der Deutsche Psychologie Preis 2025 an den Umweltpsychologen Prof. Dr. Gerhard Reese (bis Mai 2025 RPTU Kaiserslautern-Landau) und die Klinische Kinder- und Jugendpsychologin Prof. Dr. Silvia Schneider (Ruhr-Universität Bochum) verliehen.
(Berlin) - Peter Wegner ist und bleibt Präsident des Verbands Wohneigentum. Die Bundesversammlung des gemeinnützigen Eigentümerverbands bestätigte den Niedersachsen am Freitag (10.10.25) einstimmig in seinem Amt.
(Berlin) - Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. hat die diesjährige Runde des International Young Farmers Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen. Sechs Nachwuchskräfte aus Uganda verbrachten mehrere Monate auf ausgewählten landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland, um praxisnahe Einblicke in moderne Betriebsführung, Tierhaltung und Direktvermarktung zu bekommen.
(Hamburg) - Der Verband der sozialen Vermieter Norddeutschlands hat aus Anlass des Welttages der Obdachlosen drei sogenannte Sheltersuits gespendet.
(Berlin) - - Der gestrige Autogipfel mit Vertretern aus Politik, Automobilindustrie und Gewerkschaften in Berlin zeigte eine große Einigkeit unter den Teilnehmern in Fragen der zukünftigen Antriebsregulierung: Das EU-weite faktische Verbrenner-Verbot im Jahr 2035 soll zurückgenommen sowie mehr Flexibilität und Technologieoffenheit in der Regulierung zugelassen werden.
(Bonn) - Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Berlin University Alliance (BUA) laden zu einer öffentlichen Diskussionsrunde zum Thema „(How) can African-European science diplomacy promote equitable partnerships?“ ein.
(Berlin) - Die Eisenbahnbranche in Deutschland erwartet eine zügige und grundlegende Reform des Trassenpreissystems durch den Bund. In einem gemeinsamen Branchenpapier haben die Allianz pro Schiene, der Bundesverband SchienenNahverkehr und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) konkrete Vorschläge für ein neues und wettbewerbsorientiertes Trassenpreissystem vorgelegt.
(Berlin) - Computer- und Videospiele sind grandiose Unterhaltung und verbinden Milliarden Menschen rund um den Globus. Dadurch helfen sie, das Wohlbefinden zu steigern und herausfordernde Zeiten mental besser zu bewältigen. So bestätigen rund 7 von 10 Gamerinnen und Gamern in Deutschland (67 Prozent), dass Gaming ihnen einen gesunden Ausgleich zu den Herausforderungen im Alltag bietet. Das geht aus der internationalen Studie "Power of Play" hervor, deren zweite Ausgabe anlässlich des World Mental Health Day heute von der Entertainment Software Association ESA (USA) in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Brancheverbänden veröffentlicht wurde wie Video Games Europe, bei dem auch game - Verband der deutschen Games-Branche Mitglied ist.
(Düsseldorf) - Die Hans-Böckler-Stiftung und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hatten bereits im März erste Kernergebnisse ihres gemeinsamen „Bäckerei-Monitors Deutschland 2025“ vorgestellt. Jetzt liegt die vollständige Publikation als Branchenanalyse zum Backgewerbe zum kostenfreien PDF-Download vor. Sie zeigt: Das traditionelle Bäckerhandwerk steht unter Druck – hat aber gute Chancen für einen erfolgreichen Wandel.




