Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die AOK warnt vor einer Verschlechterung der Versorgung für die 7,4 Millionen aktuell in die Disease-Management-Programme (DMP) der gesetzlichen Krankenkassen eingeschriebenen chronisch Kranken und vor einer Überlastung der Arztpraxen durch das geplante "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG).
(Berlin) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband für 700 Verkehrsunternehmen des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs zeigt sich angesichts der Verständigung der Bundesregierung zum Bundeshaushalt 2025 alarmiert
(Hannover) - Eine Erhöhung der Entgelte um 8 Prozent, jedoch mindestens 280 Euro mehr, ein Bonus in Zeit oder Geld ausschließlich für IGBCE-Mitglieder, mehr Attraktivität für Schichtarbeit und andere Arbeitszeitmodelle: Dieses Forderungspaket für die Tarifrunde der Papierindustrie mit ihren 46.000 Beschäftigten hat die Bundestarifkommission ...
(Berlin) - Am vergangenen Donnerstag hat das Bundesministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz (BMUV) die erste Förderrichtlinie des Nationalen Artenhilfsprogramms (nAHP) vorgelegt. Mit dem Programm soll der Ausbau der Erneuerbaren besser mit dem Artenschutz in Einklang gebracht werden.
(Düsseldorf) - "Wir gründen eine Schule!" Immer wieder wollen Eltern, Lehrkräfte oder gleich beide zusammen Bildung selbst in die Hand nehmen und zeigen, wie eine moderne Schule auch aussehen kann. Doch wie geht das? Der Verband Deutscher Privatschulen Nordrhein-Westfalen hat die wichtigsten Schritte zusammengefasst.
(Bad Honnef) - Die fehlgeschlagene Wohnungsbaupolitik der Bundesregierung geht vor allem zu Lasten von Familien. Darauf weisen weiter stark rückläufige Baugenehmigungszahlen bei der beliebtesten Wohnform der Deutschen hin - dem Einfamilienhaus. Laut Mathias Schäfer, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), liegt das nicht nur an gestiegenen Zinsen und ...
(Köln) - Der Gesamtverband Pressegroßhandel eröffnet am Dienstag, 24. September um 11.00 Uhr den Öffentlichen Teil der Grosso-Jahrestagung, die wieder im RheinMain CongressCentrum (RMCC) in Wiesbaden stattfindet. "Unsere Veranstaltung bietet den idealen Rahmen zum Dialog über Herausforderungen, Perspektiven und Strategien für ...
(Berlin) - Die Busverbände aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg sind am 16. August erneut zu ihrem jährlichen Arbeitstreffen zusammengekommen. Tagungsort war diesmal Luxemburg, wo unter anderem aktuelle Initiativen der EU-Kommission und des neu gewählten EU-Parlament auf der Tagesordnung standen.
(Berlin) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sind die Milliarden der anderen offenbar egal. Dies machte er bei seinem Besuch in Eberswalde in der vergangenen Woche deutlich, als er betonte, dass Krankenhäusern zum Ausgleich von Defiziten bis zum Greifen der Krankenhausreform finanzielle Mittel bereitgestellt werden sollen:
(Frankfurt am Main) - 20 Romane hat die Jury für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert. Seit Ausschreibungsbeginn hat sie 197 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2023 und dem 17. September 2024 (Bekanntgabe der Shortlist) erschienen sind oder noch erscheinen.