News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Berlin) - Keine Zeit mehr zu verlieren: Nach dem Sieg der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) bei der Bundestagswahl drängt das Kfz-Gewerbe auf die zügige Bildung einer tatkräftigen Regierungskoalition. „Wir gratulieren dem Wahlsieger Friedrich Merz! Ein klares Ziel muss jetzt sein: zeitnah Lösungen für die drängendsten Themen der kriselnden Automobilbranche erarbeiten und ...

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Sicherheit im Fokus. Zum Ausgang der Bundestagswahl sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: ...

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Der Spitzenverband des Handwerks in Baden-Württemberg sieht im Ausgang der Bundestagswahl eine Chance für einen dringend benötigten politischen Neuanfang. Nach Jahren zunehmender Verunsicherung durch die Ampelkoalition bestehe nun die Hoffnung, dass es neue Wachstumsimpulse gebe. Besonders erfreulich sei die höchste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten. Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold betont: ...

Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V. (DUV)

(Kiel) Strafrechtlich eingezogene Bestechungsgelder führen, wie der Bundesfinanzhof (BFH) soeben entschieden hat, umsatzsteuerrechtlich dazu, dass die Bemessungsgrundlage der in strafrechtlicher Hinsicht betroffenen Umsätze auf den um die eingezogenen Bestechungsgelder geminderten Betrag zu reduzieren ist.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Die Bundestagswahl ist zu Ende, die Einen feierern, die Anderen lecken ihre Wunden. Der Deutsche Kulturrat stellt elf Forderungen an die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz: ...

Bitkom e.V.

(Berlin) - Zum Ausgang der Bundestagswahl erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Diese Wahlen waren vor allem eines: ein Sieg für die Demokratie. Etwa 83% der Wählerinnen und Wähler haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und die Wahlbeteiligung damit auf den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung gehoben.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Am Tag nach der Bundestagswahl richtet die Wirtschaft klare Forderungen an die Parteien, die unter Führung der CDU/CSU nun die Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft verbessern sollen. Der Bundesverband der Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) dringt darauf, bereits in den ersten 100 Tagen nach der Wahl mutig Weichen zu stellen, um ...

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - „Das Wahlergebnis spricht eine eindeutige Sprache. Die Wählerinnen und Wähler haben sich mit klarer Mehrheit für einen politischen Kurswechsel ausgesprochen. Ich gratuliere Friedrich Merz und der CDU/CSU zum Wahlsieg. Es steht viel auf dem Spiel. In Deutschland haben sich viele Aufgaben angesammelt. Die Prioritäten für die nächste Legislaturperiode können jetzt richtig gesetzt werden.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Die Wähler haben entschieden. Die Union gewinnt die Bundestagswahl mit Vorsprung vor AfD, SPD und den Grünen. Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER: ...

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Gesundheit und Pflege finden in den Regieplänen und Statements der Kanzlerduelle, des Quadrells und in der „Schlussrunde“ weitestgehend nicht statt, während unserer Solidarsystem in den Abgrund blickt. Man muss sich die Zahlen mal auf der Zunge zergehen lassen: Fast sechs Stunden Sendezeit für diese TV-Formate, aber nur 23 Minuten für die Themen Gesundheit (10 Min.) und Pflege (13 Min.).

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige