Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) – Vom Einzelhändler bis zum Großkonzern – alle suchen händeringend gut ausgebildeten Nachwuchs. Das gilt auch für den Maschinen- und Anlagenbau, dem größten industriellen Arbeitgeber in Deutschland. Die Unternehmen tun sich immer schwerer damit, ausreichend junge Menschen für eine Berufsausbildung zu gewinnen....
(Köln) - Unter den aktuellen industriepolitischen Rahmenbedingungen bleiben die Zukunftsausschichten für die Arbeitsplätze in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland negativ. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Umfrage des VAA und der DECHEMA unter den Fach- und Führungskräften in den Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Branche.
(Berlin) - Der Weltkindertag am 20. September 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller Zukunft und als Fundament der Demokratie ist.
(Berlin) - Tracking und Profilbildung zu Werbezwecken führen zu gravierenden Risiken für Verbraucher:innen und die Gesellschaft. Das zeigt ein Gutachten im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)...
(München) - Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Studierendenzahlen in Bayern durch "hochschule dual" betont die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die Rolle des dualen Studiums als Erfolgsmodell in Bayern.
(Karlsbad) - Senior:innen lernen bei Ergotherapeut:innen den gesamten Organismus herauszufordern und dadurch sicher und selbstbewusst zu gehen....
(Berlin) - DL-Bundesverbände und baden-württembergische Landesverbände setzen sich für die verbindliche Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg für alle Schularten ein und fordern die möglichen künftigen Regierungsparteien im Bundestagswahlkampf auf, für eine schnelle Umsetzung des Digitalpakts 2.0 zu sorgen
(Frankfurt am Main) - Die Agentur adlicious ist neues Mitglied im GWA, dem Verband führender Kommunikationsagenturen in Deutschland. Das Leistungsspektrum der 2014 gegründeten Hamburger Agentur umfasst Mediaberatung und Einkauf, eine eigene Technologie zur intelligenten Anzeigenaussteuerung sowie State-of-the-Art Creatives – von Display Bannern bis hin zu professioneller Content Produktion.
(Berlin) - Am 12. Februar hat die EU-Kommission ihr Arbeitsprogramm für 2025 vorgestellt. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Das Handwerk erwartet von der EU-Kommission, dass sie ihr Arbeitsprogramm 2025 gezielt nutzt, um die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) spürbar zu stärken...
(München) – Die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen befindet sich 2025 auf dem tiefsten Stand seit 2015. Es entstehen 1,5 Millionen Einheiten, 5,5 Prozent weniger als 2024. Für 2026 wird aber ein Anstieg um 3,0 Prozent erwartet. In Deutschland hält die negative Entwicklung an: 2026 entstehen im ungünstigsten Fall nur noch 175.000 Wohnungen, 15 Prozent weniger als im Vorjahr.





