Verbands-Presseticker
(Essen) - Die privat geführten Pflegedienste und -einrichtungen sind ein wesentlicher Faktor für die Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Im stationären Bereich liegt ihr Anteil unter den Trägern bei über 40 Prozent, im ambulanten gar bei fast 70 Prozent. Ein Vorschlag der AOK könnte diese gut funktionierende Struktur nun womöglich ändern.
(Hamburg) - Vom 25. bis 29. November 2024 führen die Partner AHK Australien und Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V. (VSM), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnungsreise zu den Themen Schiffbauindustrie, Meeres- und Offshore-Technik nach Australien - Perth, Adelaide, Hobart - durch.
(Jena) - Laufen ist gesund - soweit die Füße tragen. Doch Voraussetzung sind das richtige Trainingsprogramm und die geeignete Belastung. Wird dies ignoriert, kann es hartnäckige Überlastungsschäden im Laufsport geben. So können beispielsweise die Sehnen am oberen und unteren Sprunggelenk einen Schaden nehmen (Tendinopathien).
(Berlin) - Der Deutsche Städtetag trauert um seinen ehemaligen Präsidenten Hajo Hoffmann. Der langjährige frühere Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken war am 31. Juli im Alter von 79 Jahren verstorben.
(Nürnberg) - Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) sowie der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) rufen einmal mehr zur Beteiligung an der "Woche der Wiederbelebung 2024" auf, die in diesem Jahr vom 16. bis 22. September 2024 stattfinden wird.
(München) - Die Ausbildungssituation in Bayern ist trotz der angespannten Wirtschaftslage für die Jugendlichen weiterhin sehr gut. So wurde mit einem Anteil von 20 Prozent im bundesweiten Vergleich jeder fünfte Ausbildungsvertrag im Freistaat abgeschlossen.
(Berlin) - Deutschland ächzt in diesen Tagen wieder unter großer Hitze - mancherorts werden erneut Rekordwerte erreicht. Große Hitze ist für alle Menschen belastend, für manche sogar gefährlich. Vor allem bei vulnerablen Gruppen wie älteren Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie Säuglingen und Kleinkindern können hohe Temperaturen zu erheblichen ...
(München) - In den letzten Jahren bescheren die zunehmende Trockenheit und Hitze den Feuerwehren in ganz Deutschland immer mehr Wald- und Flächenbrände. Oftmals mangelt es den Einsatzkräften aber auch an Löschwasser und an bestimmten Großgeräten, um eine schnelle und effektive Brandbekämpfung durchführen zu können.
(Hennef) - Die Anstrengungen zum Erhalt wichtiger Infrastrukturen machen auch vor dem Kanalnetz nicht halt. Sanierung und Instandhaltung sind notwendig, um deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Die Inspektions- und SanierungsTage (IST) der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) vereinen in parallelen Vortragssträngen ...
(Berlin) - Der Verband der GartenBaumschulen BdB e.V. (GBV) und der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. haben gemeinsam die Broschüre "Zukunftsbäume für den privaten Garten" veröffentlicht. Auf 76 Seiten werden 60 klimaresiliente Bäume vorgestellt, mit denen Gärten zukunftsfest werden.