News

Verbands-Presseticker

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutsche Tourismuspreis startet am 3. September ins Finale: Bei einem öffentlichen Online-Pitch haben die zehn besten Bewerber*innen die Möglichkeit, die Jury und das Online-Publikum von ihren Projekten zu überzeugen. Das Publikum kann direkt seine Favoriten für das Finale wählen...

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Internationale Risiken steigen aus Sicht der bayerischen Unternehmen immer weiter an und haben ein erschreckend hohes Niveau erreicht. Besonders besorgniserregend sind die Antworten der Unternehmen zur Relevanz der Risikofaktoren für Standort- und Investitionsentscheidungen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Erneut erleben wir einen massiven Einbruch beim Export. Die schwache Weltnachfrage und die mangelhafte eigene Wettbewerbsfähigkeit haben den deutschen Außenhandel weiter fest im Griff. Es muss Schluss sein mit dem Prinzip Hoffnung. Das Geschäftsmodell Deutschland muss auf breiter Front gestärkt werden...

Haus & Grund Hessen - Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.

(Frankfurt/ Wiesbaden) - Das Hessengeld wird "abtretbar und verpfändbar" sein und zudem verlässlich zehn Jahre lang vom Land Hessen ausgezahlt, selbst wenn sich die Lebensumstände der Immobilienkäufer verändern. Das sagte der hessische Finanzminister Prof. Dr. Alexander Lorz in einem Interview mit "Haus & Grund - Hauseigentümer-Magazin in Hessen".

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Die Studierendenzahlen für das Lehramt an Gymnasien stagnieren auf viel zu niedrigem Niveau. Einer SPD-Landtagsanfrage aus dem Winter 2024 zufolge bewegen sich die Zahlen seit 2013 zwischen rund 2500 (Tiefpunkt 2016: 2466) und rund 3250 (Höchststand 2020: 3259). In den letzten beiden betrachteten Studienanfangsjahren pendelte sich der Wert bei rund 2700 (2021: 2699; 2022: 2704) Erstsemestern mit bayerischem Abitur ein.

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg) - Am morgigen Donnerstag ist Weltkatzentag. Dies nimmt die globale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN zum Anlass, für eine bundesweite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen zu plädieren. Besonders die Halter:innen von Freigängerkatzen werden außerdem aufgerufen, ihr Tier kastrieren zu lassen, um ein Wachstum der Streunerpopulation zu verhindern.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Wenn statt olympischer Höchstleistungen die Wasserqualität der Pariser Seine im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, rückt ein Problem ins Bewusstsein, das auch in Deutschland besteht. Laut Umweltbundesamt sind drei Viertel der 738 berichtspflichtigen Seen mit einer Größe von mehr als 50 Hektar in einem schlechten Zustand.

Reporter ohne Grenzen e.V. (RSF)

(Berlin) - Das Landgericht München I hat die von zwei Journalisten eingereichten Beschwerden gegen das heimliche Abhören des Pressetelefons der Letzten Generation zurückgewiesen. Die Beschwerdeführer werden von Reporter ohne Grenzen (RSF) und der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) unterstützt.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - In den kommenden Jahren schließt die Deutsche Post weitere Filialen. Bis 2026 wird die Zahl der Postbank-Filialen in Deutschland fast halbiert. Auch in Niedersachsen schließen Standorte. Ähnlich sieht es bei Post-Schaltern und Briefkästen aus. Aus Sicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen werden dadurch insbesondere Ältere und Menschen mit Behinderung benachteiligt.

Südwesttextil e.V. - Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

(Stuttgart) - Südwesttextil sieht im Aktionsplan des Deutschen Gewerkschaftsbunds einen Angriff auf die bewährt gelebte Sozialpartnerschaft und einen Eingriff in die Tarifautonomie.

twitter-link