News

Verbands-Presseticker

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Moosleitner erneut als Präsident, Brutscher als Vizepräsident bestätigt. Darüber hinaus präsentiert sich das 15-köpfige Führungsgremium mit Birgit Gehr, Isabell Haberstock und Lisa Thaler in Zukunft insgesamt etwas jünger und weiblicher.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Auch im Juni 2024 ist der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau deutlich unter dem Vorjahreswert geblieben. Die Bestellungen sanken um real 9 Prozent. Aus dem Inland kamen 8 Prozent weniger Aufträge, aus dem Ausland lag das Minus bei 10 Prozent. Noch deutlicher sanken die Bestellungen aus den Euro-Ländern, sie gingen um 12 Prozent zurück. Aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 8 Prozent weniger Aufträge.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband (DTV) beschäftigt sich seit vielen Jahrzehnten mit dem Fahrradtourismus und beobachtet die zum Teil enormen Veränderungen sehr genau. Mit der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderten "Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus in Deutschland" ist zum 1. Juli 2024 nun ein neues Projekt gestartet...

Bankenfachverband e.V. (BFACH)

(Berlin) - Privatpersonen wollen in den nächsten zwölf Monaten in vergleichbarem Maß Kredite zur Anschaffung von Konsumgütern nutzen wie in den vergangenen zwölf Monaten. In seiner aktuellen Prognose kommt der Konsumkredit-Index (KKI) des Bankenfachverbandes auf 102 Punkte und beschreibt damit eine stabile Kreditnachfrage.

Pharma Deutschland e.V.

(Bonn) - Die aktuelle Mückenplage in weiten Teilen Deutschlands stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Aufgrund des feucht-warmen Wetters und der Überschwemmungen in einigen Regionen ist die Mückenpopulation in diesem Jahr besonders groß. Pharma Deutschland, der mitgliederstärkste Pharmaverband Deutschlands, informiert über wirksame Schutzmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten bei Mückenstichen.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen - die Herausforderungen für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) sind groß. Vor diesem Hintergrund hat der AOK-Bundesverband ein Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege veröffentlicht.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen wird sinken. 2024 sind es 1,6 Millionen und damit 8,5 Prozent weniger als 2023. Für Deutschland ist ein Rückgang um 15 Prozent zu erwarten. Dies zeigen Prognosen der Forschergruppe EUROCONSTRUCT, der das ifo Institut angehört.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Aufblasbare Schwimmtiere, Luftmatratzen und Schwimmringe zählen zu den Wasserspielzeugen und bieten keine Sicherheit im Wasser. Beim Kauf auf Prüfzeichen und robuste Verarbeitung achten. Bei starker Strömung und Wind können aufblasbare Schwimmtiere weit abtreiben. Kinder und Nichtschwimmer:innen sollten stets beaufsichtigt werden. TÜV-Verband gibt Tipps für den sicheren Umgang mit aufblasbaren Schwimmtieren.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Erfurt) - Eine repräsentative INSA-Umfrage im Auftrag von DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Thüringen zeigt, dass Wirtschaftspolitik eines der wichtigsten Themenfelder für die bevorstehende Landtagswahl in Thüringen ist.

Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (bad) - Bundesgeschäftsstelle

(Essen) - Der Mangel an qualifizierten Fachkräften - das vielleicht drängendste Problem in der Pflege - erfordert sofortiges Handeln. Die Bundesregierung hat in diesen Tagen den Referentenentwurf zum "Gesetz über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung" bzw. "Pflegehelferausbildung" vorgelegt und der bad e.V. hat dazu Stellung bezogen:....

twitter-link