Verbands-Presseticker
(Hannover) - Industriebeschäftigte nehmen in Deutschland ein hohes Maß an Unkenntnis, Desinteresse und mangelnder Wertschätzung für ihre Arbeit wahr. Ihre Belange und Sichtweisen würden in gesellschaftlichen Diskussionen, in der politischen Debatte und von den Massenmedien nicht ausreichend berücksichtigt, kritisiert eine Mehrheit der Teilnehmenden einer aktuellen Umfrage der IGBCE.
(Bonn/Köln/Sankt Augustin) - Die Verbände Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), figawa e.V. (figawa), Deutscher Verband für Facility Management e.V. (gefma) und Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) informieren erstmals gemeinsam über gesetzliche Vorgaben und technische Grundanforderungen, die bei der Trinkwasserinstallation in Gebäuden einzuhalten sind.
(Berlin) - Die Bewerbungsphase für das erfolgreiche Mentoring-Programm "Kompass", eine Initiative des Fachausschusses Unternehmerinnen des Deutschen Bauerverbandes, geht in die zweite Runde...
(Berlin) - Heute starten zahlreiche junge Menschen in Deutschland ihre dreijährige Ausbildung im Bau- und Ausbaugewerbe. Der Präsident der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Marcus Nachbauer, heißt alle Auszubildenden herzlich willkommen.
(Berlin) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ist dem Expertennetzwerk des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) beigetreten. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt: "Wir wollen die im PMeV vorhandene Expertise nutzen und auch in unsere fachlichen Diskussionen einbringen...
(Berlin) - Woher kommt mein Gemüse? Wie werden die Kühe meiner Frühstücksmilch gehalten? Wie sieht der Alltag auf dem Hof aus? Ob durch Livestreams von der Ernte oder Postings aus dem Stall - landwirtschaftliche Betriebe greifen zunehmend auf digitale Technologien zurück, um Einblicke in die Herkunft und Produktionsbedingungen auf dem Hof zu geben.
(Berlin) - Ob Schnittwunde, Blase oder Abschürfung - um Wunden zu versorgen, stehen in Apotheken die verschiedensten Pflaster zur Verfügung. Sie schützen Wunden, bewahren diese vor dem Austrocknen und sorgen so für eine gute Heilung....
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die öffentlich-rechtlichen und die privaten Rundfunksender in Deutschland dazu auf, gemeinsame Standards für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu entwickeln und zu nutzen.
(Berlin) - Wenn die Sonne in diesen Tagen sengend am Himmel steht, bietet der Wald willkommene Abkühlung und Frische. Denn als Schattenspender und Sauerstoffproduzent schafft der Wald ein wertvolles Mikroklima für die Menschen vor Ort. "Zugleich ist der Wald Klimaschützer im globalen Maßstab", betont der Präsident des Verbandes AGDW - Die Waldeigentümer, Prof. Andreas Bitter.
(Hannover) - Der VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte blickt erneut mit großer Sorge auf den Start des neuen Schuljahres 2024/2025. Dieses wird an sehr vielen Schulen in Niedersachsen so beginnen, wie das alte Schuljahr geendet hat, nämlich mit einem eklatanten Mangel an Lehrkräften und Unterstützungspersonal und somit in der Folge stark überlasteten Lehrkräften.