News

Verbands-Presseticker

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

(Berlin) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat in einer gestern veröffentlichten Studie untersucht, was der Wegfall der Mütterrente bedeuten würde. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele.....

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Im Supermarkt gibt es im Kühlregal eine Vielzahl verzehrfertiger Frischsalate, abgepackt meist in Plastiktüten. Besonders an heißen Sommertagen sind diese Salate als schnelle und leichte Mahlzeit zu Hause oder unterwegs beliebt. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt, weshalb durchgängige Kühlung und ein erneutes Waschen vor dem Verzehr wichtig sind und, wer lieber auf den Genuss verzichten sollte.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin

(Berlin) - Ende letzter Woche wurde der Wechsel von Michael Theurer, aktuell Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr und Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr, in den Vorstand der Bundesbank verkündet. Der Branchenverband VDV befürchtet, dass dadurch wichtige Projekte für den Sektor, die der Bund steuern muss, nicht mehr mit der nötigen Priorität innerhalb der Bundesregierung umgesetzt werden könnten.

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)

(Düsseldorf) - Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) trauert um Wilfried Oberländer. Der ZVA-Ehrenpräsident, dessen Engagement das Berufsbild bis heute prägt, verstarb am 25. Juli 2024 im Alter von 96 Jahren in Bad Pyrmont.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Straßenkatzen in ein Zuhause zu vermitteln, ist in der Regel keine Option - darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Hatten Katzen in ihren ersten Lebenswochen keinen ausreichenden positiven Kontakt zu Menschen, bleiben sie meist scheu und ängstlich. Tierschützer entlassen Straßenkatzen daher nach der Kastration wieder am Einfangort und betreuen sie an Futterstellen.

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl kommentiert die gestern vom Kultusministerium veröffentlichte Lehrerbedarfsprognose 2024: "Wir begrüßen, dass das Kultusministerium die Zahlen an dieser Stelle ungeschönt offenlegt. Ein wichtiges Signal ist zudem, dass zur Sicherung der Unterrichtsversorgung neben der Gewinnung zusätzlicher Lehrkräfte verstärkt auf freiwillige Maßnahmen gesetzt wird.....

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)

(Berlin) - Essen, nur um satt zu werden? Nicht bei der Gen Z, bei der Essen einen hohen Stellenwert hat: Knapp 80 Prozent treffen eine bewusste Entscheidung darüber, was täglich auf den Teller kommt. Das hängt für 76 Prozent der Befragten in erster Linie vom Geschmack ab.

Deutscher Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV)

(Berlin) - Am 24. Juli 2024 wandte sich der Deutsche Kartoffelhandelsverband e. V. (DKHV) mit einem Informationsschreiben "Nachhaltigkeitsanforderungen und -zertifizierungen entlang der Lieferkette" an landwirtschaftliche Verbände, Erzeugerorganisationen der Kartoffel sowie weitere Akteure in der Kartoffelwertschöpfungskette und im Obst- und Gemüsebereich...

wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.

(Frankfurt am Main) - In der deutschen Kautschukindustrie spielt Recycling eine herausragende Rolle. "Die Branche hat frühzeitig das große Potenzial der Kreislaufwirtschaft erkannt und beim Recycling von Altreifen eine erfolgreiche Vorreiterrolle übernommen. Deshalb begrüßen wir grundsätzlich den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie," erklärte der Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk), Michael Klein....

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Bonn) - Nüchterne Zahlen? Verbinden wohl nur die Wenigsten mit dem Genuss von Alkohol. Doch wenn man sich einen Überblick über die Alkoholwirtschaft verschaffen, tiefer eintauchen möchte, um zu wissen, welche Spirituosen denn die Favoriten der Deutschen sind, wo sie diese kaufen und in welchem Maße der Staat eigentlich an diesen Käufen partizipiert, dann ist ein Blick auf die Zahlen unumgänglich...

twitter-link