Verbands-Presseticker
(Berlin) - Mit einer eindrucksvollen Aktion im politischen Zentrum Berlins hat der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN) am Mittwoch seine neue Kampagne "Think Inside The Box" vorgestellt.
(Berlin) - Nachdem sich die Verbraucherstimmung zuletzt erstmals seit Beginn des Jahres spürbar eingetrübt hatte, sind die Verbraucherinnen und Verbraucher im Oktober etwas optimistischer. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor.
(Berlin) - Die Impf-Saison hat begonnen – auch in den Apotheken. Um auf die Möglichkeit der Apotheken-Impfungen gegen Grippe und Covid-19 hinzuweisen, starten Apotheken in acht Bundesländern ab dem 8. Oktober diverse Aktionen. Am 8. Oktober werden viele Apotheken eine „Lange Nacht“ oder gar einen „Langen Tag“ des Impfens anbieten.
(Hamburg) - Mädchen, die vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet werden, brechen häufig die Schule ab und gehen keiner Ausbildung nach. Das sind zwei der zentralen Ergebnisse einer umfassenden Befragung von Betroffenen. Anlässlich des Weltmädchentages am 11. Oktober hat die Kinderrechtsorganisation Plan International 251 Interviews mit frühverheirateten Mädchen in 15 Ländern geführt.
(Berlin) - Die Frist für die Einkommensteuererklärung 2024 ist für die meisten abgelaufen – und mehr Menschen denn je reichen sie digital beim Finanzamt ein. Zwei Drittel (65 Prozent) derjenigen, die schon einmal eine Steuererklärung abgegeben haben, haben ihre letzte Steuererklärung rein elektronisch übermittelt.
(Berlin) - Zum heutigen europaweiten Tag der pflegenden Angehörigen weist die Deutsche Alzheimer Gesellschaft darauf hin wie wichtig es ist, dass Angehörige, die Menschen mit Demenz betreuen, flexible Unterstützungsangebote nutzen können und von unnötiger Bürokratie entlastet werden.
(Berlin) - Im Rahmen eines feierlichen Erntedankgottesdienstes in Tangermünde in Sachsen-Anhalt wurde auf Einladung der Katholischen Landvolkbewegung Deutschland (KLB), der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) und des Deutschen Bauernverbandes (DBV) ...
(Berlin) - Millionen Facebook-Nutzer:innen verloren wegen eines Datenlecks die Kontrolle über persönliche Daten. Namen, Telefonnummern und teils auch Mailadressen, Geburtsdaten, Wohnorte sowie Angaben zum Beziehungsstatus wurden im Jahr 2021 öffentlich. Die Verbraucherzentrale hat deswegen eine Sammelklage ...
(Berlin) - Trotz der weiterhin schwachen Konsumstimmung haben Verbraucher zwischen Juli und September 2,8 Prozent mehr für Waren im E-Commerce ausgegeben als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt erreichten die Bestellungen im dritten Quartal einen Wert von 17.960 Mio. EUR (drittes Quartal 2024: 17.475 Mio. Euro).
(Hürth) - Die Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen wurde beim diesjährigen Media-V-Award mit dem Sonderpreis der Jury „Gutes sichtbar machen“ für ihre digitale Verbandszeitschrift „Angesagt“ ausgezeichnet. Damit würdigt die Jury des renommierten Fachmagazins „Verbändereport“ die innovative, inklusive und ...




