News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Selfpublisher-Verband e.V.

(Bamberg) - Der Selfpublisher-Verband e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 29. November einen neuen Vorstand gewählt...

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) befasst sich in einer aktuellen Stellungnahme mit dem von der CDU/CSU-Fraktion vorgelegten Gesetzentwurf zur Verbesserung des Opferschutzes, insbesondere für Frauen und verletzliche Personen...

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin

(Berlin) - Zum Jahresende vermeldet der VDV – Branchenverband des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs – eine nahezu unveränderte Mitgliederzahl von insgesamt 674 Mitgliedsunternehmen, davon 68 als außerordentliche Mitglieder...

Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI)

(Frankfurt am Main) - Beim 12. FFI Seminar „Erfolgreiche Strategien für Faltschachtel-Unternehmen“ diskutierten Anfang Oktober dreißig Teilnehmer von Mitgliedern und Assoziierten Mitglieder mit vier hochkarätigen Referenten das Thema „Innovative Nutzung von Daten und KI – Neue Möglichkeiten im Controlling“.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Berlin) - Das Deutsche Kfz-Gewerbe begrüßt die Vorschläge von Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern zur Belebung der Automobilkonjunktur sowie insbesondere des schleppenden Hochlaufs der Elektromobilität.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) – Die Unterzeichnerländer der Berner Konvention haben den Schutzstatus des Wolfs herabgesetzt. Ab sofort gilt der Wolf nicht mehr als „streng geschützte“, sondern als „geschützte“ Art. Der Bayerische Bauernverband begrüßt ausdrücklich diese Entscheidung, denn sie schafft die Voraussetzung für eine praxistauglichere Regulierung des Wolfsbestandes.

BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

(Berlin) - Es ist gut, dass SPD und Grüne die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) weiter vorantreiben. „Wir als Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft machen seit langem auf das Potenzial der Strategie aufmerksam: Zirkuläres Produktdesign, zirkuläre Materialien in der Herstellung und zirkuläre Geschäftsmodelle bedeuten resilientere Lieferketten, neue Arbeitsplätze und mehr Klimaschutz“, so Dr. Katharina Reuter.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ab 2025 wird der Empfang von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen Pflicht. Und obwohl es bis dahin nur noch wenige Wochen dauert, kann bisher weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland (45 Prozent) Rechnungen als E-Rechnung empfangen...

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Berlin/Frankfurt) - Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat gemeinsam mit fünf nationalen Behörden einen Zwischenbericht zum laufenden Beschränkungsverfahren für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht. Der Bericht zeigt erste Offenheit gegenüber anderen Regelungsoptionen als einem umfänglichen Verbot mit wenigen Ausnahmen, insbesondere hinsichtlich der kritischen Bedeutung von Fluorpolymeren für industrielle Hightech-Anwendungen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige