News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Die Unsicherheit über den Starttermin der EU-Entwaldungsverordnung sorgt wenige Tage vor dem ursprünglich geplanten Inkrafttreten für große Besorgnis in der deutschen Süßwarenindustrie.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Im Internet wimmelt es von angeblichen Trading-Plattformen und unseriösen Investmentangeboten. Der Gesamtschaden bei Verbraucherinnen und Verbrauchern beläuft sich jährlich auf viele Millionen Euro. Auch in Bayern sind viele betroffen. Mit dem „Fake-Check Geldanlage“ der Verbraucherzentrale Bayern können Verbraucher unseriöse Anbieter rechtzeitig erkennen. Zu finden ist das kostenlose Tool unter www.verbraucherzentrale-bayern.de/geldanlage-check.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau blieb auch im Oktober unverändert schwach, das Vorjahresniveau der Bestellungen wurde um real 9 Prozent verfehlt. Zwar verbuchten die Unternehmen im Inland wieder ein Orderplus von 3 Prozent. Zugleich lagen jedoch die Auslandsorders um 14 Prozent unter Vorjahresniveau, wobei die Rückgänge in den Euro-Ländern (minus 14 Prozent) ähnlich hoch ausfielen wie in den Nicht-Euro-Ländern (minus 13 Prozent).

DATEV Datenverarbeitung und Dienstleistung für den steuerberatenden Beruf eG

(Nürnberg) - Bei der Modernisierung seiner Anwenderprozesse rund um den Zahlungsverkehr arbeitet der IT-Dienstleister DATEV eG mit dem Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) zusammen. Im Zusammenspiel mit Diensten aus dem eigenen Rechenzentrum nutzt DATEV Cloud-Technologie von AWS zur Gestaltung von wichtigen Bausteinen seiner technischen Infrastruktur. Auf dieser Basis stellt die Genossenschaft für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte ihren Anwenderinnen und Anwendern ein zukunftsfähiges, zuverlässiges und sicheres System zur Verarbeitung sensibler Payment-Daten zur Verfügung.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Rund zwei Drittel (65 Prozent) der 6- bis 18-jährigen Kinder und Jugendlichen besitzen ein eigenes Smartphone. Auch klassische Handys ohne Touchscreen sind noch nicht ganz ausgestorben, 4 Prozent der 6- bis 18-Jährigen verfügen über ein solches Gerät.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Das Europäische Parlament und die Europäische Kommission haben sinnvolle Reformkonzepte vorgelegt, um die bislang schwache Rechtsposition Europäischer Betriebsräte (EBR) zu stärken, diese aber bis zur Europawahl nicht mehr umsetzen können.

Freie Ärzteschaft e.V.

(Berlin) - Kurz nach der Verkündung von Gesundheitsminister Lauterbach, er "sei schon im Gespräch mit Meta, Open AI und Google", um den Konzernen die Nutzung der Krankheitsdaten der deutschen Bevölkerung für ihre kommerziellen Zwecke zu ermöglichen, fand Ende November in Berlin der Jahreskongress der Freien Ärzteschaft statt, bei dem ganz andere Töne zu hören waren.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerbungsschluss für den Journalismus-Oscar der Zeitungen ist der 31. Januar 2025. Mit dem Preis werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die "das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten".

Lohnsteuerhilfeverein / Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

(Neustadt/Weinstr.) - Weil der Bundesrat Ende November einer rückwirkenden Erhöhung des Grundfreibetrags zugestimmt hat, können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Jahresende mit einem etwas höheren Nettogehalt rechnen. Ebenfalls betroffen von der Erhöhung sind unter anderem Rentnerinnen und Rentner. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert die Details.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) appelliert an die EU-Kommission, ihrem in den EU-Verträgen verankerten Auftrag und ihrer Rolle als Vorreiterin für Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung in Europa auch in den kommenden fünf Jahren gerecht zu werden.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige