News

Verbands-Presseticker

Anzeige
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, der NaWoh Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau e.V. und die Dr. Klein Wowi Finanz AG haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Markteinführung eines zertifizierten EU-Taxonomie-Checks (‚EU-Taxo-Check‘) unterzeichnet.

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Frankfurt am Main) - „Jetzt können die Arbeitgeber zeigen, wie wichtig ihnen ihre Mitarbeiter*innen wirklich sind. Sie müssen dazu nur ein Angebot vorlegen, das auch verhandlungsfähig ist.“ Das sagt Ulrike Laux, im Vorstand der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt zuständig für das Gebäudereinigungs-Handwerk, im Vorfeld der dritten Tarifverhandlungsrunde am 24. Oktober.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz eröffnet in Kuppenheim am Montag seine erste Batterie-Recyclingfabrik. VDI-Direktor Adrian Willig fordert mehr solcher Initiativen, um technologisch vorne zu bleiben.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben am 18.10.2024 in der dritten Verhandlungsrunde einen Tarifabschluss für die Beschäftigten in der Süßwarenindustrie im Tarifgebiet Hessen erzielt.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Wählerschaft der US-Demokraten bevorzugt weibliche Kandidatinnen bei Wahlen. Das ist das Ergebnis eines Umfrageexperiments des ifo Instituts „Unter den Anhängerinnen der Demokratischen Partei war die Wahrscheinlichkeit in einem Umfrage-Experiment schon im Jahr 2020 dreimal so hoch, eine Frau zu wählen, verglichen mit einem Mann“, sagt Panu Poutvaara, Leiter des ifo Zentrums für Migrationsforschung und Entwicklungsökonomik.

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.

(Aachen) - Mit großer Besorgnis reagiert der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) auf die aktuellen Debatten rund um Solarenergie. Die im Rahmen der Wachstumsinitiative geäußerten Pläne der Bundesregierung, sowie die immerwährenden Forderungen der FDP zur Abschaffung der EEG-Förderung haben nicht nur in dem Verein, sondern auch bei vielen Investor:innen Sorge um die Zukunft der solaren Energiewende hervorgerufen.

Pharma Deutschland e.V.

(Berlin) - Pharma Deutschland warnt zwei Jahre nach Inkrafttreten des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes vor den zunehmenden Belastungen des gesetzlichen Krankenversicherungssystems (GKV) durch versicherungsfremde Leistungen, wie sie aktuell im Rahmen der beschlossenen Krankenhausreform vorgesehen sind.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Digitalverband Bitkom fordert vor dem am Montag beginnenden Digital-Gipfel in Frankfurt/Main, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands deutlich zu steigern.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Mehr als jedes siebte Kind unter drei Jahren findet keinen Kitaplatz, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Nicht überall ist die Lage gleich: Während im Westen nach wie vor großer Mangel herrscht, muss der Osten perspektivisch Plätze abbauen.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Der polnisch-amerikanischen Historikerin und Publizistin Anne Applebaum wurde heute vor rund 700 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige