Verbands-Presseticker
(Berlin) - Morgen findet im Bundestag die Anhörung zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) statt. Der BEE begrüßt es, dass der Hochlauf der Wasserstoffproduktion nun vorangetrieben werden soll, doch der aktuelle Entwurf bleibt in mehreren Punkten hinter den Möglichkeiten zurück.
(Berlin) - Einen Tag vor der öffentlichen Anhörung zum Krankenhauspflege- und Versorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags warnt der Sozialverband Deutschland (SoVD) eindringlich davor, die dringend erforderlichen Verbesserungen im Gesundheitssystem einseitig auf Kosten der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler zu finanzieren.
(Berlin) - In der Schwangerschaft erleben Frauen eine Umstellung ihres Hormonhaushalts und Anpassungen der Immunabwehr. Auch Heißhungerattacken und Erbrechen in den ersten Monaten der Schwangerschaft haben Auswirkungen auf Zähne und den Zahnhalteapparat.
(München) - Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich erneut verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex fiel im September auf 85,4 Punkte, nach 86,6 Punkten im August. Dies ist der vierte Rückgang in Folge.
(Berlin) - Anlässlich der am Mittwoch erfolgenden Anhörung zum Gesetzentwurf eines Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) gibt der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen eine Erklärung ab.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ampel-Regierung dazu auf, ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag einzulösen und endlich Rechtssicherheit für gemeinnützigen Journalismus zu schaffen.
(Berlin) - E-Mails statt Briefe, Screensharing statt Ausdrucke, Cloud-Ablagen statt Aktenschränke – immer mehr Unternehmen in Deutschland verzichten auf Papier. 15 Prozent der Unternehmen arbeiten inzwischen komplett papierlos. Das sind fast doppelt so viele wie noch vor zwei Jahren (8 Prozent).
(Berlin) - Mit steigendem Alter lässt die Fähigkeit nach, ein Fahrzeug sicher zu führen. Dieser Einschätzung stimmen 85 Prozent der Bundesbürger:innen zu. Gegenteiliger Meinung sind 10 Prozent und 5 Prozent sind unschlüssig.
(Berlin) - Der Alexander-Technik-Verband Deutschland e.V. (ATVD) ist als aktuell 111. Mitglied in den Deutschen Musikrat aufgenommen worden.
(Wiesbaden) - Am 26. September 2024 soll im Deutschen Bundestag die erste Lesung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) stattfinden. Eine Allianz von über 30 Bundesverbänden für Tierhaltung, Tierzucht, Tierhandel, Artenschutz und Tierärzteschaft plädiert für die Verabschiedung des Gesetzentwurfes.








